>> mehr Infos
Hochkarätig besetzte ÖWAV-Veranstaltung am 20. September in Wien: Im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft und anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums der Altstoff Recycling Austria AG (ARA) diskutieren mehr als 400 internationale ExpertInnen aus 40 Ländern die Zukunft der Kreislaufwirtschaft.
Die 23. Österreichischen Umweltrechtstage fanden von 12.-13. September 2018 in Kooperation mit dem Institut für Umweltrecht der JKU Linz in Linz statt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des Generalthemas „Immissionsschutz – Infrastruktur - Beteiligungsrechte“.
Am 18. September 2018 traf sich die Junge Abfallwirtschaft des ÖWAV im ARA Innovation Space in Wien, um über das Thema Kunststoffrecycling zu informieren und zu diskutieren.
Das Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz – Verfassungsdienst hat den Entwurf einer Verordnung mit der die Standardisierung des Kerndatenformates und die Befüllung der Metadatenfelder festgelegt werden (Kerndaten Verordnung – Kerndaten VO) zur Stellungnahme ausgesendet.
In Zwettl wurde erstmals die Neptun-Sonderauszeichnung "WasserKREATIV im Waldviertel” vergeben. Preisträgerin ist die niederösterreichische Künstlerin Eva-Maria Raab mit ihrem Werk "Wellenanalyse".