Jobs

Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) vertritt mit über 3.000 Mitgliedsorganisationen die Gesamtheit der Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft in Österreich. Zu den wesentlichsten Aufgaben des Verbandes zählen die Erstellung des ÖWAV-Regelwerks durch Arbeitsausschüsse, an den Bedürfnissen der Praxis orientierte Aus- und Weiterbildungsangebote sowie Informations- und Öffentlichkeitsarbeit.
 

Zur Nachbesetzung unseres engagierten Teams in Wien sucht der ÖWAV
eine:n 

Bereichsleiter:in „Recht und Wirtschaft“ (m/w/d)
für die Fachbereiche Wasser, Abwasser und Abfall
(Teilzeit: 15 - 20 Stunden, ab sofort)

 

Ihr Profil:  

  • Universitäre Ausbildung im (umwelt)rechtlichen Bereich oder Absolvent:innen der WU, BOKU und rechtswissenschaftlicher Fakultäten
  • Mindestens 1 - 2 Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise im Umweltbereich
  • Interesse am Netzwerken
  • Kenntnisse über Datenschutzrecht von Vorteil 
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
  • Organisatorische Fähigkeiten und detailorientierte Arbeitsweise
  • Gute schriftliche Ausdrucksweise
  • Gepflegtes und sicheres Auftreten

              Ihre Aufgaben:

              • Organisatorische Betreuung der Fachgruppe und Arbeitsgremien „Recht und Wirtschaft“ im Bereich „Wasser, Abwasser und Abfall“
              • Betreuung der „Jungen Umweltjurist:innen“ und „Jungen Vergabejurist:innen“
              • Aufbereitung der Ergebnisse und Stellungnahmen der Gremiensitzungen
              • Moderation der Fachgruppen, inklusive Protokollführung
              • Verteilung, Nachverfolgung und Zusammenfassung von Unterlagen
              • Ansprechpartner:in für Mitglieder, Fachexpert:innen und die Geschäftsführung, auch für rechtliche Fragestellungen
              • Mitwirkung an der inhaltlichen Gestaltung von Seminaren und Kursen im Bereich „Wasser, Abwasser und Abfall“, Organisation von einschlägigen Veranstaltungen
              • Vertretung des Verbandes/NPO bei Veranstaltungen sowie laufendes „Networking“ 
              • Verfassen von Artikeln für diverse Verbandsmedien und Betreuung verschiedener Projekte 
              • Funktion als Datenschutzkoordinator:in und Compliance-Beauftragte:r

              Unser Angebot:

              • Schöne Büroräumlichkeiten in bester Wiener Innenstadtlage und Jahreskarte der Wiener Linien 
              • Verpflegungszuschuss in Form einer Gutscheinkarte
              • Gleitzeit und Home-Office-Möglichkeit nach Einarbeitungszeit 
              • Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
              • Interessante, abwechslungsreiche sowie langfristige Tätigkeit in einem teamorientierten angenehmen Arbeitsumfeld eines stabilen Unternehmens 
              • Wir freuen uns auch über Wiedereinsteiger:innen, die nach einer beruflichen Pause wieder voll durchstarten wollen
              Wir bieten für diese Position ein Bruttogehalt von € 3.500,- pro Monat (Vollzeit). Das tatsächliche Gehalt wird aufgrund von Qualifikation und Berufserfahrung berechnet. 

              Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto an:
              ÖWAV, 1010 Wien, Marc-Aurel-Straße 5 oder ta.vaweo(a)negnubreweb

              Studierende für die Betreuung von Kurs- und Seminarveranstaltungen

              Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV), Wien


              Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) sucht Studierende zur Vorort-Unterstützung für die Durchführung von ÖWAV-Seminaren und ÖWAV-Kursen.
               
              Aufgaben:
              Österreichweite Betreuung von Kursen und Seminaren (Anlieferung, Auf- und Abbau, Registrierung, Betreuung vor Ort, Fotografieren, Ansprechperson vor Ort)
               
              Erwünscht sind:
              Einsatzbereitschaft
              gepflegtes und sicheres Auftreten
              Serviceorientierung, Organisationsstärke, Kommunikationsfreude
              Zuverlässigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
              Führerschein B – für die Betreuung außerhalb von Wien bevorzugt mit eigenem Pkw!
              Interesse an der Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft
              Office Kenntnisse erwünscht (PowerPoint!)
               
              Entlohnung auf Werkvertragsbasis € 14,–/Stunde + ggf. Kilometergeld und Diäten bei Einsätzen außerhalb von Wien
              Ab März/April 2022 – Einsatzdauer nach Vereinbarung (für die nächsten 2 bis 3 Jahre)
               
              Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf mit Foto an:
              Gesellschaft für Wasser- und Abfallwirtschaft GmbH (GWAW)
              z. H. Hrn. Martin Waschak und Fr. Isabella Seebacher
              Marc-Aurel-Straße 5, 1010 Wien
              E-Mail: ta.vaweo(a)kahcsaw oder ta.vaweo(a)rehcabees


              Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

              Impressum
              Kontakt