Toggle navigation
Suche
Einloggen
Warenkorb
ÖWAV
Wir über uns
Wir über uns alt
Jobs
Personen
Präsidium
Vorstand
ÖWAV-Team
Fachzeitschrift ÖWAW
Wissenschaftlicher Beirat
Ausgaben aktuell
Werbemöglichkeiten / Mediadaten
ÖWAW-Themenschwerpunkte 2023
ÖWAV-Veranstaltungen
Neptun Staatspreis für Wasser 2023
Phönix 2022
Vollversammlung 2022
Neptun Wasserpreis 2021
Phönix 2018
Event Webseiten
„Die Jungen im ÖWAV“
Die Jungen - Allgemeines
Junge Abfallwirtschaft
Events der "Jungen Abfallwirtschaft"
Junge Umweltjurist:innen
Events der "Jungen Umweltjurist:innen"
Junge Wasserwirtschaft
Events der "Jungen Wasserwirtschaft"
Junge Vergabejurist:innen
Events der "Jungen Vergabejurist:innen"
Anmeldung "Die Jungen im ÖWAV"
VORSORGEN
"Rund Geht's!"
KAN
Abwasser-Benchmarking
Quick-Check
Feedback
Umweltrechts-App & Blog
ISWA Austria
IWA Austria
News
Fachgruppen
Service
Werbemöglichkeiten
Mitglied werden
Kontakt
Suche
Registrieren
Sitemap
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum
Kurse & Seminare
Publikationen
Downloads
ÖWAV-Folder
ÖWAV-Positionspapiere
Bauen und Wasser
Neophyten
Bemessungsprogramme
Stellungnahmen
Sonstiges
AGB & Datenschutz
Fachgruppen
Zurück
Fachgruppen
Alle anzeigen
Element
/
4
Zurück zur Liste der Ausschüsse
Ausschuss
Taskforce - Aktuelle Themen Abwasser: Qualität, Hygiene und Arbeitnehmerschutz (standby)
der
Fachgruppe Qualität und Hygiene
Leitung:
Dr. Univ.-Prof. PD. Andreas Farnleitner, MSc.Tox., DI Dr. Univ.-Prof. Thomas Ertl
Betreuung:
Magdalena Senitza, MSc
Kontakt:
ta.vaweo(a)aztines
Arbeitsschwerpunkte
Ausschussmitglieder
AL DDr.in Dorith Breindl
Univ. Prof. DI Dr. Reingard Grabherr
Ass.-Prof. Mag. Dr. Norbert Kreuzinger
Abteilungsleiterin DI Heide Müller-Rechberger
DI Philipp Novak
Assoc. Prof. Dr. Herbert Oberacher
Dr. Gerhard Orsolits
Univ.-Prof. DI Dr. Wolfgang Rauch
GF DI Dr. Daniel Resch
Dr. Christoph Scheffknecht
Vizepräs. GF BR h.c. DI Dr. Wolfgang Scherz, MBA CSE
Magdalena Senitza, MSc
Ao. Univ.-Prof. DI Dr. Regina Sommer
Dr. Stefan Wildt
Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Impressum
Kontakt
OK