Energiewende in Österreich
Ausbau Erneuerbarer Energien als Chance und Herausforderung
| JUFA Hotel Wien City, Wien
|
|
| |
Teilnahme auch online möglich!
100 % Ökostrom: Bis 2030 soll der gesamte heimische Elektrizitätsbedarf aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt werden. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, sollen mit dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) jährlich über eine Milliarde Euro für die Förderung von Ökostromanlagen bereitgestellt werden. Die Energiewende ist dabei nicht nur eine Chance für bereits etablierte Energieerzeuger – durch die Dezentralisierung und Erzeugergemeinschaften
werden aus passiven Konsumenten aktive Produzenten, was nicht nur ökologische, sondern auch
wirtschaftliche Vorteile für Unternehmen, Gemeinden & Co bringen kann. Der zu erwartende starke Ausbau von Photovoltaik, Wasserkraft, Windenergie und Biomasseanlagen wirft auch zahlreiche Fragen auf, denen in diesem Seminar nachgegangen werden soll: von der Finanzierung
von Ökostromanlagen bis hin zu Fragen der Genehmigung und möglichen nachbarrechtlichen
Stolpersteinen. Neben den rechtlichen Rahmenbedingungen werden auch Best-Practice-Beispiele für innovative und zukunftsweisende Energieprojekte präsentiert. Die ausgewiesenen Experten und Expertinnen teilen dabei ihre Praxiserfahrung und beantworten Ihre Fragen im Rahmen der Diskussion.
Energiewirtschaft, ProjektentwicklerInnen, Behörden, Kommunen, Verbände, RechtsanwältInnen, Universitäten und Fachhochschulen, Industrie, KMUs und PlanerInnen
Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH
|
250 € Ermäßigter Preis für Mitglieder
|
|
|
| | |
Organisatorische Auskünfte: | | Fachliche Auskünfte: Schober, Msc | |