Seminar "Neophytenmanagement"
Am 31. Mai drehte sich beim ÖWAV-Kooperationsseminar mit dem Land Salzburg alles um das Thema "Neophytenmanagement im Zeichen des Klimawandels".
2. Österreichischer Klimarechtstag
Am 24. Mai 2023 veranstaltete der ÖWAV den 2. Österreichischen Klimarechtstag im Ilse Wallentin Haus der BOKU, um in diesem Format bereits zum zweiten Mal über zentrale Fragen des Klimaschutzrechts zu diskutieren.
Wendy Francken neue EWA-Präsidentin
Wendy Francken (BE) ist neue Präsidentin der European Water Association (EWA), ÖWAV-Ehrenpräsident und Vorstandsmitglied Johann Wiedner wurde als Mitglied des Management Committee wiedergewählt
2. Österreichischer Wasserstofftag
Am 10. Mai veranstaltete der ÖWAV den "2. Österreichischen Wasserstofftag" im Roomz Hotel Wien Prater, um die aktuellen Entwicklungen rund um grünen Wasserstoff zu beleuchten.
Peter Schweighofer (1962–2023)
Mit großer Bestürzung mussten wir erfahren, dass DI Dr. Peter Schweighofer am 9. Mai 2023 im Alter von 60 Jahren verstorben ist.
Seminar "Wasserrecht für die Praxis"
Am 3. Mai 2023 veranstaltete der ÖWAV das Seminar "Wasserrecht in der Praxis" - das jährliche Update für alle, die mit dem Wasserrecht zu tun haben.
Seminar Kanalmanagement
Am 13. April fand das Seminar Kanalmanagement an der Boku Wien statt, bei dem aktuelle Trends und Forschungsergebnisse rund ums
Management von Entwässerungssystemen vorgestellt wurden.
Kundmachung UVP-G-Novelle 2023
Am 22. März 2023 war es dann endlich so weit, die lang erwartete UVP-Novelle 2023 wurde kundgemacht und trat per 23. März 2023 (BGBl. I Nr. 26/2023) in Kraft.
Seminar "Recht der Wasserkraft"
Am 29. März 2023 widmete sich der ÖWAV gemeinsam mit seinen Kooperationspartner und dem Auditorium in Salzburg dem "Recht der Wasserkraft".
Stellungnahmeverfahren Abfallwirtschaft
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie schickte am 28.3.2023 gleich zwei – für die Abfallwirtschaft relevante – Verordnungs- und einen Gesetzesentwurf in Begutachtung.
Seminar "Update Abfallverbringung"
Am 23. März fand das Seminar "Update Abfallverbringung" in Wien statt, bei dem die Änderungen für die ordentliche Durchführung einer Verbringung/Ausfuhr, Einfuhr oder Durchfuhr von Abfällen aus, nach oder durch EU-Staaten aufgezeigt wurden.
Seminar „Vergaberecht für die Praxis“
Am 9. März 2023 veranstaltete der ÖWAV das Seminar „Vergaberecht für die Praxis“ in Wien, bei dem die aktuellsten Fragen und Entwicklungen zum Vergaberecht diskutiert wurden.
Seminar „Anlagen- und Verfahrensrecht“
Am 16. Februar 2023 veranstaltete der ÖWAV das Seminar „Anlagen- und Verfahrensrecht in der Praxis“ unter dem Titel „Energiewende, Energiekrise und Klimaschutz als Chance für das nächste Jahrzehnt“ in Wien.
Seminar „Nachhaltige Wasserkraft“
Am 31. Jänner veranstaltete der ÖWAV in Kooperation mit der BOKU Wien anlässlich des Schwerpunktjahres „Klimaschutz“ das Seminar „Nachhaltige Wasserkraft im Spannungsfeld Klima und Biodiversität“ in Wien.
Vorstellung des ÖWAV-RB 221
Am 13. Dezember wurde das ÖWAV-Regelblatt 221 „Skipisten und Betrieb von Beschneiungsanlagen“ in Salzburg vorgestellt.
1. ÖWAV-Kurs „Kunststoffrecycling“
Am 16. und 17. November 2022 fand der 1. ÖWAV-Kurs „Kunststoffrecycling“ in Wels statt, bei dem die Teilnehmer:innen einen guten Einblick in die Welt des Kunststoffs gewinnen konnten.
Klärschlammtagung 2022
Am 10. und 11. November 2022 hat die traditionelle Klärschlammtagung unter der Leitung von Univ.-Prof. DI Dr. Matthias Zessner in Wels stattgefunden.