Aktuelle Begutachtungsverfahren
Am 3.12. hat das Amt der OÖ Landesregierung den Begutachtungsentwurf betreffend das Landesgesetz, mit dem die Oö. Bauordnung 1994 sowie das Landesgesetz, mit dem das Oö. Bautechnikgesetz 2013 geändert wird zur Begutachtung ausgeschickt.
Webinar „Recht der Wasserkraft“
Am 26. November 2020 veranstaltete der ÖWAV in Kooperation mit Haslinger / Nagele, Onz, Onz, Kraemmer, Hüttler, NHP und Schönherr das Webinar „Recht der Wasserkraft“.
Webinar „Versickerung“
Am 24. November 2020 veranstaltete der ÖWAV in Kooperation mit der Stadt Wien das Webinar „Versickerung und Ableitung von Niederschlagswässern - ÖWAV-Regelblätter 35 und 45“.
Webinar „Forstrecht in der Praxis“
Am 19. November 2020 fand das ÖWAV-Webinar „Forstrecht in der Praxis“ statt. Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Bergthaler konnte über 60 TeilnehmerInnen zu dieser virtuellen Veranstaltung begrüßen.
Webinar „Klärschlammtagung“
Am 12. November 2020 veranstalte der ÖWAV die heurige Klärschlammtagung. Corona-bedingt fand diese erstmalig in Form eines Webinars statt.
Webinar „UVP-Recht in der Praxis“
Am 11. November 2020 wurde das ÖWAV-Webinar „UVP-Recht in der Praxis“ in Kooperation mit Niederhuber & Partner Rechtsanwälte und Haslinger / Nagele Rechtsanwälte abgehalten.
Webinar „Künstliche Mineralfasern“
Am 4. November 2020 veranstalte der ÖWAV ein Webinar zum Thema „Künstliche Mineralfasern (Mineralwolleabfälle) - Herausforderungen für die Abfallwirtschaft“.
ÖWAV-Webinar „Wildholzmanagement an Fließgewässern“
Der ÖWAV veranstaltete am 3. November 2020 unter der Leitung von Priv.Doz. DI Dr. Hans Peter Rauch ein Online-Seminar zur inhaltlichen Vorstellung des ÖWAV-AB 63 „Wildholzmanagement an Fließgewässern – eine technisch-ökologische Herausforderung“.
Aktuelle Begutachtungsverfahren
Am 29. Oktober 2020 hat das Amt der Oberösterreichischen Landesregierung den Begutachtungsentwurf betreffend das Landesgesetz, mit dem das Oö. Abfallwirtschaftsgesetz 2009 geändert wird (Oö. Abfallwirtschaftsgesetz-Novelle 2020 - Oö. AWG-Novelle 2020) zur Begutachtung ausgeschickt.
Aktualisierungen zum ÖWAV-AB 61
Zum ÖWAV-Arbeitsbehelf 61 „VRV in der Abwasser-, Abfall- und Schutzwasserwirtschaft“ vom Dezember 2018 gibt der ÖWAV Aktualisierungen bekannt.
Kundmachung Bauordnungsnovelle 2020
Am 13. Oktober 2020 wurde vom Wiener Landtag die Bauordnungsnovelle 2020 mit dem LGBl. Nr. 61/2020 kundgemacht. Die Novelle steht im unmittelbaren Zusammenhang mit der Novellierung des § 118 Bauordnung für Wien (LGBl. Nr. 60/2020).
KAN-Sprechertagung 2020
Die 29. Sprechertagung der ÖWAV-Kläranlagen-Nachbarschaften, zugleich die 19. Sprechertagung der ÖWAV-Kanal-Nachbarschaften wurde am 9. und 10. September 2020 unter der Leitung von Dr. Stefan Wildt vom Amt der Tiroler Landesregierung in St. Pölten abgehalten.
Aktuelle Kundmachung
Am 23. September 2020 wurde die Änderung der Abfallverzeichnisverordnung mit dem BGBl. II Nr. 409/2020 kundgemacht.
Webinar „Aktuelles im Umweltrecht“
Am 16. September 2020 veranstaltete der ÖWAV erstmalig das Webinar „Aktuelles im Umweltrecht“, welches als „Trostpflaster“ anstatt der verschobenen 25. Umweltrechtstage 2020 stattfand.
Aktuelle Stellungnahmen
Am 16. September 2020 hat das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie den Entwurf des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes sowie Anpassungen diverser damit zusammenhängender Gesetze (EAG-Paket) zur Begutachtung ausgesendet.
Goldene ÖWAV-Ehrennadel für Dr. Stefan Wildt
Am 9. September 2020 überreichten ÖWAV-Präsident Roland Hohenauer und ÖWAV-GF Manfred Assmann die Goldene Ehrennadel des ÖWAV an Dr. Stefan Wildt für seine langjährigen Verdienste um die Abwasserwirtschaft, die KAN und den Verband.
ÖWAV-ExpertInnenpapier „Thermische Abfallverwertung“ veröffentlicht
Der ÖWAV-Arbeitsausschuss „Thermische Behandlung“ hat das ExpertInnenpapier „Der Stellenwert der thermischen Abfallverwertung in der Kreislaufwirtschaft am Beispiel Österreich“ fertiggestellt und veröffentlicht. Erstmals steht ein ExpertInnenpapier auch in englischer Übersetzung zur Verfügung.
Aktuelle Stellungnahmen
Am 28.8.2020 hat das BMF den Entwurf einer Änderung der Land- und Forstwirtschaft-Pauschalierungsverordnung 2015 ausgesendet.
Am 31.8.2020 hat das BMK den Entwurf einer Verordnung, mit der die Altlastenatlas-VO geändert wird ausgesendet.
Klimaparlament 2020 in Linz
Harte Hand oder sanfter Anreiz im Klimaschutz? Dieser Frage gehen die Jungen UmweltjuristInnen des ÖWAV gemeinsam mit dem Institut für Umweltrecht (JKU) und Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH in Zusammenarbeit mit Fridays for Future beim Klimaparlament 2020 nach.
Aktuelle Kundmachung
Am 11. August 2020 wurde im RIS das vom Wiener Landtag beschlossene Wiener Vergaberechtsschutzgesetz 2020 – WVRG 2020 LGBl. Nr. 34/2020 kundgemacht.
Aktuelle Stellungnahmen
Am 21. Juli 2020 hat das BMK den Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Deponieverordnung 2008 ausgesendet.
Mit 22. Juli 2020 hat die Frist zur Stellungnahme einer Verordnung zur Änderung der Altfahrzeugeverordnung begonnen.
ÖWAV-Webinar „Vergaberecht für die Praxis“
Am 1. Juli 2020 fand das ÖWAV-Webinar „Vergaberecht für die Praxis - Sicher durch das Vergabeverfahren" statt. MMag. Dr. Claus Casati führte durch die digitale Veranstaltung.
ERFA „Deponien“ erstmals als Webinar
Am 25.6.2020 fand der "Erfahrungsaustausch Deponien" erstmals als Webinar statt. DI Dr. Karl Reiselhuber (MA 48) führte durch den ersten digitalen ERFA.
Jetzt einreichen für den Neptun Wasserpreis 2021
Von 3. Juni bis 14. Oktober 2020 sind wieder Einreichungen für den Neptun Wasserpreis möglich. Der wichtigste österreichische Umwelt- und Innovationspreis zum Thema Wasser zeigt erneut, wie wichtig der konsequente Einsatz für die wertvolle Ressource Wasser ist.