Kurse & Seminare

 

 
ErsterVorherigesElement94NächstesLetztes

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

ÖWAV-Praxisseminar: Versickerung und Einleitung von Niederschlagswasser

Ort:
Wien
Datum: 
27.06.2023



Seminarinhalt: Dieses Praxisseminar beschäftigt sich mit den ÖWAV-Regelblättern 35 sowie 45, welche durch ihre Inhalte und Empfehlungen die für die Oberflächenentwässerung mit Einleitungen in Gewässer – Vorfluter und Grundwasser – festgelegten Rahmenbedingungen der Qualitätszielverordnungen umsetzen und somit den Stand der Technik definieren.
Im ersten von insgesamt drei Vortragsblöcken werden neben einer Vorstellung der Inhalte der beiden Regelblätter sowie einer Präsentation der rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Versickerung bzw. Einleitung von Niederschlagswasser in Oberflächengewässer auch die Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten von Boden- und Technischen Filtern vorgestellt.
Der zweite Block widmet sich dann zur Gänze den Bemessungsprogrammen zu den beiden Regelblättern, die als Gratis-Download auf der ÖWAV-Homepage zur Verfügung stehen. In zwei Vorträgen wird hier beispielhaft die Anwendung der Bemessungsprogramme präsentiert und auf Erfahrungen mit den Programmen eingegangen.
Auch der dritte Block steht ganz im Zeichen der Praxis. Expert:innen von Seiten der Planung, aber auch der Behörden geben hier praxisnahe und wertvolle Tipps zur Umsetzung von Projekten und stellen konkrete Beispiele vor.


Zimmer
Über folgenden Link können Sie Zimmer im Hotel Roomz Prater zu einem günstigeren Preis buchen: Link>>>
Kosten: 
310 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
470 €
Normalpreis
 (Preise ohne USt.)


Organisatorische Auskünfte:

Irene Resch
Seminarmanagerin
Tel. +43-1-535 57 20-88
ta.vaweo(a)hcser

 Fachliche Auskünfte:
DI Elisabeth Haberfellner-Veit
Bereichsleiterin Betrieblicher Umweltschutz / Stabsstelle Projekte
Tel. +43-1-535 57 20-77
 
 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2022/23 veröffentlicht

Der ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2022/23 wurde soeben veröffentlicht und steht zum Gratisdownload zur Verfügung.

Seminar "Neophytenmanagement"

Am 31. Mai drehte sich beim ÖWAV-Kooperationsseminar mit dem Land Salzburg alles um das Thema "Neophytenmanagement im Zeichen des Klimawandels".


2. Österreichischer Klimarechtstag

Am 24. Mai 2023 veranstaltete der ÖWAV den 2. Österreichischen Klimarechtstag im Ilse Wallentin Haus der BOKU, um in diesem Format bereits zum zweiten Mal über zentrale Fragen des Klimaschutzrechts zu diskutieren.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt