Kurse & Seminare

 

 
ErsterVorherigesElement94NächstesLetztes

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

ERFA Deponie

Ort:
Wien
Datum: 
29.06.2023



Seminarinhalt: Der Erfahrungsaustausch (ERFA) Deponie bietet dieses Jahr einen interessanten Ausblick über rechtliche Neuerungen und die sich daraus ergebenden Auswirkungen auf die Praxis. Im 1. und 2. Vortragsblock
präsentieren die Behördenvertreter:innen des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) den Fachentwurf der DVO-Novelle 2023.
Weiterführend beschäftigt sich der 2. Block mit den geplanten Änderungen der Deponietechnik des Anhangs 3 der DVO. Thematisch dazu passend, berichten außerdem Anlagenbetreiber und Ingenieurbüros von innovativen Projekten aus der Deponiepraxis.
Der Seminarabschluss greift das spannende Thema Bodenaushub und Baurestmassen auf. Dabei wird zu
Themen wie Abgrenzung des Abfallendes, Recycling-Baustoffe und abfallchemische Bauaufsicht diskutiert.
Zielgruppe: Deponieinhaber:innen, Deponieaufsichtsorgane, Kommunale und private Abfallsammler und -behandler
sowie Abfallverbände, Behördenvertreter:innen und Sachverständige, Ingenieurbüros und technische Büros, Labors und Gutachter, Produktionsbetriebe und Abfallbeauftragte, Universitäten und Fachhochschulen


Zimmer
Über folgenden Link können Sie Zimmer im Hotel Roomz Prater zu einem günstigeren Preis buchen: Link>>>
Kosten: 
290 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
450 €
Normalpreis
 (Preise ohne USt.)


Organisatorische Auskünfte:

Martin Waschak
Seminarmanager
Tel. +43-1-535 57 20-75
ta.vaweo(a)kahcsaw

 Fachliche Auskünfte:

DI Dr. Lukas Kranzinger
Bereichsleiter Abfallwirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-79
ta.vaweo(a)regniznark

 
 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2022/23 veröffentlicht

Der ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2022/23 wurde soeben veröffentlicht und steht zum Gratisdownload zur Verfügung.

Seminar "Neophytenmanagement"

Am 31. Mai drehte sich beim ÖWAV-Kooperationsseminar mit dem Land Salzburg alles um das Thema "Neophytenmanagement im Zeichen des Klimawandels".


2. Österreichischer Klimarechtstag

Am 24. Mai 2023 veranstaltete der ÖWAV den 2. Österreichischen Klimarechtstag im Ilse Wallentin Haus der BOKU, um in diesem Format bereits zum zweiten Mal über zentrale Fragen des Klimaschutzrechts zu diskutieren.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt