Kurse & Seminare

 

 
ErsterVorherigesElement94NächstesLetztes
 

ÖWAV/EWA Joint Conference:
Water Resources under Climate Change - Challenges in managing extremes

Ort:
Wien
Datum: 
19.10.2023
Info:
Sobald das Programm zur Tagung finalisiert wurde, können Sie es hier downloaden!
Sie finden dann an dieser Stelle auch die Preise, Hoteltipps und weitere Infos. Zudem wird die Anmeldung freigeschaltet. 



Zum Inhalt: Das Interesse an den Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft hat in den letzten Jahren weiter zugenommen. Im Rahmen des Arbeitsausschusses "Forum Klimawandel" hat der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) aktuelle Entwicklungen sowohl in der Klimaforschung als auch bei der Planung und Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen beobachtet und seit 2010 in einer Reihe von 5 ÖWAV-Seminaren zum Klimawandel und dessen Einfluss auf Hydrologie, Wasser und Energie sowie deren Bewirtschaftung dargestellt.

Neben den aktuellen Erkenntnissen der Klimaforschung wird in der gemeinsamen ÖWAV/EWA-Konferenz der Schwerpunkt auf erkennbare Auswirkungen und Handlungserfordernisse gelegt, die gemeinsam mit den zahlreichen Akteur:innen in der Wasserwirtschaft in Form eines Workshops analysiert sowie Umsetzungsmöglichkeiten zur Anpassung in der Wasserwirtschaft identifiziert werden sollen. Mit der Vorstellung konkreter Anpassungsmaßnahmen und Projekte aus Europa wird insbesondere den extremen Herausforderungen infolge von Starkregenereignissen und Trockenheit Rechnung getragen.



Organisatorische Auskünfte:

Irene Resch
Seminarmanagerin
Tel. +43-1-535 57 20-88
ta.vaweo(a)hcser

 Fachliche Auskünfte:

DI Wolfgang Paal, MSc
Bereichsleiter Wasserwirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-72
ta.vaweo(a)laap

 
 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

Seminar "Neophytenmanagement"

Am 31. Mai drehte sich beim ÖWAV-Kooperationsseminar mit dem Land Salzburg alles um das Thema "Neophytenmanagement im Zeichen des Klimawandels".


2. Österreichischer Klimarechtstag

Am 24. Mai 2023 veranstaltete der ÖWAV den 2. Österreichischen Klimarechtstag im Ilse Wallentin Haus der BOKU, um in diesem Format bereits zum zweiten Mal über zentrale Fragen des Klimaschutzrechts zu diskutieren.

Schwellenwerteverordnung 2023 bis 31. Dezember verlängert

Die Schwellenwerteverordnung 2023 wurde bis 31. Dezember 2023 verlängert. Daher bleiben die höheren Schwellenwerte bis Ende des Jahres erhalten.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt