Kurse & Seminare

 

 
ErsterVorherigesElement94NächstesLetztes

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

Österreichische Umweltrechtstage
ENERGIEWENDE – Anlagen, Leitungen und Speicher

Ort:
Linz
Datum: 
20.09.2023



Zum Inhalt: Alle wollen sie, aber wer tut wirklich etwas und wie schnell. Die Energiewende verlangt rascheste Aktionen auf allen Ebenen – Gesetzgebung, Raumplanung und Vollziehung.
Die Umweltrechtstage stellen diese Akteure in den Mittelpunkt und beleuchten, was sie tun können und so rasch wie möglich tun sollten.
Ein besonderer Schwerpunkt ist den Gemeinden gewidmet, die auf lokaler Ebene wesentliche Akteure sind.


Kosten: 
460 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
700 €
Normalpreis
 (Preise ohne USt.)


Organisatorische Auskünfte:

Martin Waschak
Seminarmanager
Tel. +43-1-535 57 20-75
ta.vaweo(a)kahcsaw

 Fachliche Auskünfte:

Mag. Lisa Spazierer, LL.B.
Bereichsleiterin Recht & Wirtschaft / Qualität & Hygiene
Tel. +43-1-535 57 20-84
ta.vaweo(a)rereizaps

 
 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

Seminar "Neophytenmanagement"

Am 31. Mai drehte sich beim ÖWAV-Kooperationsseminar mit dem Land Salzburg alles um das Thema "Neophytenmanagement im Zeichen des Klimawandels".


2. Österreichischer Klimarechtstag

Am 24. Mai 2023 veranstaltete der ÖWAV den 2. Österreichischen Klimarechtstag im Ilse Wallentin Haus der BOKU, um in diesem Format bereits zum zweiten Mal über zentrale Fragen des Klimaschutzrechts zu diskutieren.

Schwellenwerteverordnung 2023 bis 31. Dezember verlängert

Die Schwellenwerteverordnung 2023 wurde bis 31. Dezember 2023 verlängert. Daher bleiben die höheren Schwellenwerte bis Ende des Jahres erhalten.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt