Kurse & Seminare

 

 
ErsterVorherigesElement93NächstesLetztes

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

Vergaberecht für die Praxis
Formalismus versus Gestaltungsspielraum

Ort:
Wien
Datum: 
06.03.2024



Seminarinhalt: In den letzten Monaten sind zahlreiche Themen diskutiert worden, die im Zuge einer Novelle in das Bundesvergabegesetz (BVergG) integriert werden sollen. Zu nennen sind etwa die Ökologisierung der Vergabe sowie ein Nachbessern bei der Selbstreinigung nach Wegfall der Zuverlässigkeit. Beide exemplarisch angeführten Themen sind zweifellos wichtig, letztlich ist jedoch zu befürchten, dass die Anwendung des BVergG zukünftig für die Vergabepraxis noch komplizierter wird.
Des Weiteren bedient sich die Rechtsprechung bei der Interpretation der Vergabebestimmungen sowohl zum Leidwesen der Auftraggeber als auch der Bewerber und Bieter eines sehr formalen Ansatzes. Das eigentliche Ziel des Vergaberechts, einen fairen inhaltlichen Wettbewerb sicherzustellen, scheint man mitunter aus den Augen zu verlieren. Dies hat offenkundig auch die Gesetzgebung erkannt, wenn etwa bei der Eignungsprüfung Vereinfachungen durch eine abgestufte Vorlage von Nachweisen angedacht wird.
Die konkrete Veranstaltung setzt sich mit dem Spannungsverhältnis zwischen inhaltlichem Vergabewettstreit und Vergabeformalismen auseinander. In den Vorträgen, der gemeinsamen Diskussion und dem informellen Austausch sollen Wege für ein vernünftiges Maß zwischen Inhalt und Formvorgaben aufgezeigt werden. Letztlich soll das BVergG einen Wettbewerb sichern und nicht verhindern.


Kosten: 
280 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
440 €
Normalpreis
 (Preise ohne USt.)


Organisatorische Auskünfte:

Martin Waschak
Seminarmanager
Tel. +43-1-535 57 20-75
ta.vaweo(a)kahcsaw

 Fachliche Auskünfte:
Mag. Isabella Ebner
Bereichsleiterin Recht & Wirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-91
ta.vaweo(a)renbe
 
 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

Abfallwirtschaftspreis „Phönix“ 2024 ausgeschrieben

Am 24. April 2024 wird der österreichweit ausgeschriebene Abfallwirtschaftspreis „Phönix“ zum 17. Mal verliehen.

Seminar „Die neue EU-Batterieverordnung“

Am 28. November 2023 wurde das Seminar „Die neue EU-Batterieverordnung“ in der Müllverbrennungsanlage Spittelau abgehalten.


Totschnig: 143 Millionen Euro für Wasser-Infrastruktur

Investitionen in den Hochwasserschutz, in die Trink- und Abwasserwirtschaft sowie in die Gewässerökologie



Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt