2. Österreichischer Wasserstofftag
InfoDas Programm finden Sie demnächst hier auf der Website!
Merken Sie sich aber schon jetzt den Termin vor!
Grüner Wasserstoff wird ein zentraler Gamechanger für die Energie- und Klimawende.
Weltweit wird an der Umsetzung dieser zentralen Zukunftstechnologie gearbeitet. Grüner Wasserstoff wird aus CO2-freiem Strom per Elektrolyse hergestellt und ist ein zentraler Baustein der globalen Dekarbonisierungsstrategie.
Grüner Wasserstoff hat zwei große Wirk- und Einsatzbereiche. Zum einen als sauberer Energieträger, statt der bisherigen fossilen Energien aus Erdöl, Erdgas oder Kohle. Zum anderen als wesentliches chemisches Reaktionsmittel, vor allem in der produzierenden Industrie, zum Beispiel zur Erzeugung von grünem Stahl ohne Kohle oder zur Produktion von grünem Zement durch Abscheidung von CO2.
Die Anwendungsfelder für grünen Wasserstoff sind sektorenübergreifend. Sie finden sich zu allererst in den energieintensiven Industrien („hard-to-abate“ Sektoren). Aber auch die Strom-Erzeugung, der Wärmesektor sowie Verkehr/Logistik sind zukünftige wesentliche Einsatzgebiete.
Der 2. Österreichische Wasserstofftag des ÖWAV richtet sich an alle Interessierten der möglichen Einsatzgebiete des grünen Wasserstoffs. Dabei wird der Bogen gespannt von den politischen und legistischen Rahmenbedingungen in der EU bzw. in Österreich, über den Stand der heimischen Spitzenforschung bis hin zu den ersten spannenden großen Pilot-Anlagen und -Projekten.
Energiewirtschaft, Industrie, Infrastrukturwirtschaft, Bankensektor, Behördenvertreter:innen, Sachverständige, Planer:innen, Bauausführende Firmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen, Gemeinden und Gemeindeverbände, NGOs, Umweltanwaltschaften und Rechtsanwaltskanzleien.
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Schönherr Rechtsanwälte GmbH
Verbund
Oesterreichs Energie
ZimmerÜber folgenden Link können Sie
Zimmer im Hotel
Roomz Prater zu einem günstigeren Preis buchen:
Link>>>
|
290 € Ermäßigter Preis für Mitglieder
|
|
|
| | |
Organisatorische Auskünfte: | | Fachliche Auskünfte: Mag. Lisa Spazierer, LL.B.
Bereichsleiterin Recht & Wirtschaft / Qualität & Hygiene
Tel. +43-1-535 57 20-84
ta.vaweo(a)rereizaps
| |