Kurse & Seminare

 
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
ErsterVorherigesElement105NächstesLetztes

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

Tag der biogenen Abfälle
Vom Abfall zum Rohstoff

Ort:
Salzburg
Datum: 
03.06.2025



Zum Inhalt: Dieses Branchentreffen steht im Zeichen der Umsetzung des EU-Kreislaufwirtschaftspaketes. Nach dem Motto „Der Abfall von heute ist der Rohstoff von morgen“ (Regierungsprogramm 2020-2024) werden im ersten Block die Herausforderungen im Bereich der Sammlung biogener Abfälle diskutiert. In einem weiteren Block werden alternative Behandlungsmethoden von biogenen Abfällen der klassischen Kompostierung gegenübergestellt. Den Abschluss der Veranstaltung bildet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Abfallende“ womit sich der Kreislauf vom biogenen Abfall zum Produkt schließt.


Nähere Informationen (Ort, Programm etc.) folgen noch zeitgerecht.
Kosten: 
310 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
470 €
Normalpreis
 (Preise ohne USt.)
Organisatorische Auskünfte:
 Fachliche Auskünfte:

DI Dr. Lukas Kranzinger
Bereichsleiter Abfallwirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-79
ta.vaweo(a)regniznark

 
 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

Anmeldung zur Zusatzprüfung Lehrberuf "Abwassertechnik"

Anmeldung zur (eingeschränkten) Zusatzprüfung zur Lehrabschlussprüfung „Abwassertechnik“ möglich


Manfred Assmann zum Ehrensenator der BOKU Wien ernannt

Am 11. November 2024 wurde der ehemalige Geschäftsführer des ÖWAV, DI Manfred Assmann, für sein herausragendes Engagement mit dem Ehrentitel Ehrensenator der Universität für Bodenkultur Wien ausgezeichnet.

Seminar "Abfallrecht für die Praxis"

Am 5. Dezember 2024 fand im Konferenzzentrum Twelve in Wien die jährliche Tagung „Abfallrecht für die Praxis“ statt.



Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt