Kurse & Seminare

 
von Kalender bis Kalender
Alle anzeigen
Logo Nachhaltigkeit
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
ErsterVorherigesElement94NächstesLetztes

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

Österreichische Umweltrechtstage

Ort:
Linz
Datum: 
17.09.2025



Seminarinhalt: Die diesjährigen Umweltrechtstage widmen sich dem Thema „Standort und überragendes öffentliches Interesse“. Wie immer gilt es, Wirtschaft gemeinsam mit Umwelt-, Natur- und Klimaschutz zu denken.
Bis Sommer dieses Jahres sollen – in Umsetzung von RED III (Renewable Energy Directive) – laut Regierungsprogramm das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EABG), das ElWG und manche andere die für die notwendige Verfahrensbeschleunigung und den Ausbau von erneuerbarer Energie im überragenden öffentlichen Interesse nötige Schubkraft bewirken.
Einrichtung und Organisation von Ausgleichsflächen, um Eingriffe in die Biodiversität und Natur zu kompensieren, sind ebenso Thema der Tagung. Auch über die CO2-Kreislaufwirtschaft (CCS und CCU) wird debattiert. Wie gewohnt wird auch aktuellstes Umwelt- und Klimaschutzrecht in Gesetzgebung und Judikatur aufbereitet und analysiert. Wirk- und Schubkraft im Nachhaltigkeitsrecht auf allen Ebenen und bei allen Akteur:innen stehen bevor.
Beim Abendempfang freuen wir uns, das 30jährige Jubiläum des Instituts für Umweltrecht mit Ihnen zu feiern.


Workshop-Themen am 18.09.2025 (zur Auswahl im Anmeldeformular)
Workshop A: Ausgleichsflächenmanagement
Workshop B: CCS Carbon Capture and Storage

Nähere Informationen (Ort, Programm etc.) folgen noch zeitgerecht.

Kosten: 
460 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
700 €
Normalpreis
Reduzierter Preis von 50 € für Studierende.
(Preise ohne USt.)
Organisatorische Auskünfte:

Martin Waschak
Seminarmanager
Tel. +43-1-535 57 20-75
ta.vaweo(a)kahcsaw

 Fachliche Auskünfte:
Mag. Isabella Ebner
Bereichsleiterin Recht & Wirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-91
ta.vaweo(a)renbe
 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

Kanalmanagement 2025

Am 24. April 2025 fand an der Universität für Bodenkultur Wien unter der Seminarleitung von Thomas Ertl (BOKU Wien) die diesjährige Fachtagung zum Thema Kanalmanagement statt.

 

Neues ÖWAV-Positionspapier: "Die Rolle der Abfallwirtschaft in der Kreislaufwirtschaft"

Der ÖWAV hat das neue Positionspapier "Die Rolle der Abfallwirtschaft in der Kreislaufwirtschaft" vor Kurzem veröffentlicht und darin wesentliche Forderungen formuliert.


Themenliste für Lehrabschlussprüfung Abwasser

Der ÖWAV stellt eine Themenliste zur Vorbereitung auf das Fachgespräch der neuen Lehrabschlussprüfung Abwassertechnik zur Verfügung.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt