Kurse & Seminare

von Kalender bis Kalender
Alle anzeigen
Logo Nachhaltigkeit
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
ErsterVorherigesElement98NächstesLetztes
Cover Kursfolder Grundkurs zwei zum:zur Gewässerwärter:in

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

Ausbildungskurs zum:zur „Gewässerwärter:in“, Grundkurs II, gem. ÖWAV-Regelblatt 303

Ort:
Mondsee
Datum: 
15.09.2025



Kursziel: Grundkurs II baut auf dem im 1. Kursteil erlernten Wissen auf und vertieft vorhandene Kenntnisse zu Hydraulik, Ökologie, technischen Aspekten und den rechtlichen Grundlagen. Er wird mit einer ganztägigen Exkursion abgerundet.
Zudem arbeiten die Teilnehmer:innen in Gruppen an einer Projektarbeit, die von den Vortragenden begleitet wird.
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen von Hochwasser-, Wasser- und Abwasserverbänden, Landwirte/Landwirtinnen, Gemeinden, Verwaltungsdienststellen und Firmen, die mit der Pflege und Instandhaltung von Gewässern zu tun haben oder die ihre Mitarbeiter:innen in diese Richtung ausbilden möchten.Teilnahmevoraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Grundkurses I der Ausbildung zum:zur Gewässerwärter:in.


Kosten: 
1.180 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
1.420 €
Normalpreis
(Preise ohne USt.)


Organisatorische Auskünfte:
Yvonne Nardon
Kursmanagerin
Tel. +43-1-535 57 20-92
ta.vaweo(a)nodran
 Fachliche Auskünfte:

DI Wolfgang Paal, MSc
Bereichsleiter Wasserwirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-72
ta.vaweo(a)laap

 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

ERFA Deponie 2025

Rund 160 Teilnehmer:innen aus Praxis, Verwaltung und Wissenschaft trafen sich am 26. Juni 2025 zum ERFA Deponie des ÖWAV im Konferenzzentrum twelve in Wien.

Goldene ÖWAV-Ehrennadel für Karl Reiselhuber

Im Rahmen des ERFA Deponie wurde DI Dr. Karl Reiselhuber am 26. Juni 2025 von ÖWAV-Präsident Martin Niederhuber mit der Goldenen Ehrennadel des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes ausgezeichnet.

1. Österreichischer PFAS-Tag

Am 24. Juni 2025 veranstaltete der ÖWAV den 1. Österreichischen PFAS-Tag in der Seestadt in Wien; ein Fachdialog zu den "Forever Chemicals" in Wasserversorgung, Abwasserwirtschaft und Abfallwirtschaft



Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt