Kurse & Seminare

 
von Kalender bis Kalender
Alle anzeigen
Logo Nachhaltigkeit
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
ErsterVorherigesElement94NächstesLetztes
Cover Seminarfolder 1.Österreichischer PFAS-Tag

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

1. Österreichischer PFAS-Tag
– PFAS in der Wasserversorgung, Abwasserwirtschaft und Abfallwirtschaft

Ort:
Wien
Datum: 
24.06.2025


Zum Inhalt: Per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) sind eine große Gruppe von Chemikalien, die zum einen aufgrund nützlicher Eigenschaften in den unterschiedlichsten Bereichen Einsatz finden, zum anderen aufgrund ihrer extrem hohen Umweltpersistenz auch „Forever Chemicals“ genannt werden. Zudem sind viele PFAS toxisch, mobil und bioakkumulierend und erregen daher im Bereich der Wasser- und Abfallwirtschaft eine hohe Aufmerksamkeit und teilweise auch Besorgnis. Vor diesem Hintergrund hat der ÖWAV einen Ausschuss gegründet, welcher sich gezielt mit PFAS auseinandersetzt. Dieser möchte sich einem thematisch breit angelegten Informationsaustausch und der Identifikation von offenen inhaltlichen Fragen aus den einzelnen vertretenen Sektoren, sowie deren interdisziplinärer Bearbeitung widmen. Ein wesentlicher Startpunkt der Arbeiten ist die Organisation des 1. Österreichischen PFAS-Tages, für welchen nun ein Programm mit national und international ausgewiesenen Fachleuten als Vortragenden zusammengestellt wurde. Die Tagung erhebt den Anspruch einen Überblick über aktuelle Aspekte der PFAS in Wasserversorgung, Abwasserwirtschaft und Abfallwirtschaft zu geben, den Stand des Wissens aufzuzeigen und Erkenntnislücken zu identifizieren. In einer abschließenden Podiumsdiskussion wird die Frage nach den wesentlichen gesellschaftlichen und technischen Herausforderungen, die in Hinblick auf PFAS in den nächsten Jahren zu lösen sein werden, gestellt und diskutiert.
Kosten: 
310 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
470 €
Normalpreis
260 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder bei Online-Teilnahme
420 €
Normalpreis bei Online-Teilnahme
Reduzierter Preis von 60 € für Studierende.
(Preise ohne USt.)
Organisatorische Auskünfte:

Irene Resch
Seminarmanagerin
Tel. +43-1-535 57 20-88
ta.vaweo(a)hcser

 Fachliche Auskünfte:
Magdalena Senitza, MSc
Bereichsleiterin Qualität & Hygiene
Tel. +43-1-535 57 20-84
ta.vaweo(a)aztines
 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

Kanalmanagement 2025

Am 24. April 2025 fand an der Universität für Bodenkultur Wien unter der Seminarleitung von Thomas Ertl (BOKU Wien) die diesjährige Fachtagung zum Thema Kanalmanagement statt.

 

Neues ÖWAV-Positionspapier: "Die Rolle der Abfallwirtschaft in der Kreislaufwirtschaft"

Der ÖWAV hat das neue Positionspapier "Die Rolle der Abfallwirtschaft in der Kreislaufwirtschaft" vor Kurzem veröffentlicht und darin wesentliche Forderungen formuliert.


Themenliste für Lehrabschlussprüfung Abwasser

Der ÖWAV stellt eine Themenliste zur Vorbereitung auf das Fachgespräch der neuen Lehrabschlussprüfung Abwassertechnik zur Verfügung.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt