Kurse & Seminare

Logo Nachhaltigkeit
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
ErsterVorherigesElement98NächstesLetztes

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

Hochwasserereignisse 2024

Ort:
Wien
Datum: 
25.11.2025
Die Veranstaltung wird hybrid durchgeführt, es besteht somit auch die Möglichkeit, online teilzunehmen!


Seminarinhalt: Das Jahr 2024 war geprägt von außergewöhnlichen Hochwasserereignissen in Österreich. Besonders betroffen waren die Steiermark, Niederösterreich und Wien.
In der Steiermark sorgten im Sommer 2024 Unwetterereignissen mit extremen Niederschlägen für massive Überschwemmungen und Hangrutschungen. Eine Vb (fünf-b)-ähnliche Wetterlage führte vom 12. bis 20. September 2024 zu massiven Überschwemmungen im Gebiet vom Salzburger Flachgau bis ins nördliche Burgenland und die Obersteiermark. Am schwersten betroffen waren hier Niederösterreich und Wien.
Im Rahmen des ÖWAV-Seminars im Wasserbaulabor der BOKU am Brigittenauer Sporn in Wien werden diese Ereignisse analysiert und aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Praxis vorgestellt. Ziel ist es, wirksame Anpassungsstrategien zu diskutieren und innovative Maßnahmen zur Hochwasservorsorge zu präsentieren.

Themenschwerpunkte:
• Ereignisanalyse: Ursachen, meteorologische Besonderheiten und regionale Auswirkungen
• Anpassungsstrategien: technische, planerische und ökologische Ansätze
• Praxisbeispiele: Hochwasserschutzsysteme, Planungsgrundlagen, Kommunikation, und kommunale Vorsorge
Die Veranstaltung richtet sich an Expert:innen aus Wasserwirtschaft, Verwaltung, Forschung und Planung sowie alle, die sich mit Hochwasserrisikomanagement befassen.

Nähere Informationen (Ort, Programm etc.) folgen noch zeitgerecht.
Kosten: 
310 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
390 €
Normalpreis
260 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder bei Online-Teilnahme
340 €
Normalpreis bei Online-Teilnahme
Reduzierter Preis von 60 € für Studierende.
(Preise ohne USt.)
Organisatorische Auskünfte:

Martin Waschak
Seminarmanager
Tel. +43-1-535 57 20-75
ta.vaweo(a)kahcsaw

 Fachliche Auskünfte:

DI Wolfgang Paal, MSc
Bereichsleiter Wasserwirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-72
ta.vaweo(a)laap

 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

ÖWAV-RB 16 - Begutachtung

ÖWAV-RB 16 „Einleitung von Abwasser aus der Betankung, Reparatur und Reinigung von Fahrzeugen in öffentliche Abwasseranlagen oder in Gewässer“ in Begutachtung; Stellungnahmen bis 1. Oktober möglich


ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2024/25 veröffentlicht

Der ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2024/25 wurde soeben veröffentlicht und steht zum Gratisdownload zur Verfügung.

ÖWAV sucht Bereichsleiter:in für die Fachgruppe „Betrieblicher Umweltschutz“ & Projektmanagement

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams in Wien sucht der ÖWAV eine:n Bereichsleiter:in für die Fachgruppe „Betrieblicher Umweltschutz“ (50%) & Projektmanager:in (50%) (m/w/d)


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt