Kurse & Seminare

Logo Nachhaltigkeit
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
ErsterVorherigesElement99NächstesLetztes

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

Hauskanal – Rückstauproblematiken und Lösungsansätze

Ort:
Webinar
Datum: 
25.09.2025


Zum Inhalt: Lokale Starkregenereignisse führen sehr oft zu Überlastungen des Kanalsystems. Somit können auch bisher noch nicht betroffene Hauskanäle und damit Kellerräume überflutet werden.
Das Webinar zum Thema „Hauskanal – Rückstauproblematiken und Lösungsansätze“ stellt den von der Bundeskammer der Ziviltechniker beauftragten Leitfaden zu den Rechten und Pflichten einer Gemeinde bzw. Baubehörde im Zusammenhang mit Hochwasser-/Starkregen-/Katastrophenschutz vor und zeigt mit Beispielen aus den Bundesländern, wie ein Hauskanal richtig geplant, genehmigt und errichtet werden kann.
An der Schnittstelle zwischen öffentlicher und privater Verantwortung braucht es klare Zuständigkeiten, abgestimmte Maßnahmen und technisches Know-how.
Wer neu baut oder seinen alten Keller weiterhin trocken haben möchte, sollte sich frühzeitig bei der Gemeinde oder von einer fachkundigen Planerin bzw. einem Planer beraten lassen. So lassen sich Risiken vermeiden, bevor sie entstehen.
Kosten: 
0 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
0 €
Normalpreis
(Preise ohne USt.)
Organisatorische Auskünfte:

Irene Resch
Seminarmanagerin
Tel. +43-1-535 57 20-88
ta.vaweo(a)hcser

 Fachliche Auskünfte:

DI Philipp Novak
Bereichsleiter Abwasserwirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-63
ta.vaweo(a)kavon

 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

Schwellenwerteverordnung 2025 kundgemacht

Am 21.07.2025 wurde die Schwellenwerteverordnung 2025 kundgemacht, welche mit Ablauf des 31. März 2026 wieder außer Kraft tritt.

 

2. Klimasachstandsbericht (AAR2)

Der Bericht zeigt in bisher unerreichter Klarheit, dass Österreich besonders stark vom Klimawandel betroffen ist – und welche zunehmenden Risiken das insbesondere für die kritische Infrastruktur wie die Wasserwirtschaft bedeutet.

ERFA Deponie 2025

Rund 160 Teilnehmer:innen aus Praxis, Verwaltung und Wissenschaft trafen sich am 26. Juni 2025 zum ERFA Deponie des ÖWAV im Konferenzzentrum twelve in Wien.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt