Kurse & Seminare

von Kalender bis Kalender
Alle anzeigen
Logo Nachhaltigkeit
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
ErsterVorherigesElement98NächstesLetztes

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

Netzmittel zur Vegetationsbrandbekämpfung
– Vorstellung des ÖWAV-Expert:innenpapiers

Ort:
Webinar
Datum: 
29.10.2025


Zum Inhalt: Das Webinar widmet sich dem aktuellen ÖWAV-Expert:innenpapier zum Einsatz von Netzmitteln bei Vegetationsbränden und beleuchtet deren Potenzial für einen schnelleren Löscherfolg sowie die damit verbundenen Risiken für Umwelt und Grundwasser. Besonders in bewaldeten Einzugsgebieten, die eine zentrale Rolle für die österreichische Trinkwasserversorgung spielen, ist der Schutz des Waldökosystems essenziell. Vegetationsbrände gefährden durch die Zerstörung der obersten Bodenschichten die natürliche Filterfunktion und können damit eine Gefahr für die Qualität des Grundwassers darstellen. Der Einsatz von Netzmitteln kann die Brandbekämpfung beschleunigen, muss jedoch sorgfältig abgewogen werden, um Mensch, Wasserressourcen und Infrastruktur zu schützen. Das Webinar bietet praxisnahe Empfehlungen für eine verantwortungsvolle Anwendung unter Berücksichtigung feuerwehrtaktischer und wasserwirtschaftlicher Aspekte.
Zielgruppe: Feuerwehren, Behördenvertreter:innen, wasserbautechnische Sachverständige, Betreiber:innen von Wasserversorgungsanlagen
Kosten: 
0 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
0 €
Normalpreis
(Preise ohne USt.)
Organisatorische Auskünfte:
Elisabeth Job
Seminarabteilung
Tel. +43-1-535 57 20-78
ta.vaweo(a)boj
 Fachliche Auskünfte:
DI Elisabeth Haberfellner-Veit
Public Affairs Management
Tel. +43-1-535 57 20-77
 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

EU-Methodik zur Mikroplastik-Analyse im Trinkwasser

EU-Methodik zur Mikroplastik-Analyse im Trinkwasser und ÖWAV-Seminar am 19. November in Wien zu "Mikroplastik - eine aktuelle Herausforderung?"

Erste Erfahrungen nach einem Monat IFG

Seit dem 1. September 2025 ist das neue Informationsfreiheitsgesetz (IFG) in Österreich in Kraft.


Hauskanal - Rückstauproblematiken und Lösungsansätze

Die Ergebnisse aus Umfrgage sowie Leitfaden und „Best practice“ Beispiele zum haftungssicheren Umgang aus Salzburg und Innsbruck wurden am 25. September im Rahmen des ÖWAV-Webinars "Hauskanal - Rückstauproblematiken und Lösungsansätze" präsentiert.  


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt