Am 18. Mai 2021 startete der ÖWAV seine neue Seminarreihe "Fettabscheideranlagen" mit einem Webinar. ÖWAV-GF DI Manfred Assmann und Dir. DI Andreas Ilmer (Wien Kanal) eröffneten die digitale Veranstaltung und konnten über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. GF DI Rupert Worel, DI Heide Müller-Rechberger und Ing. Gerhard Gross führten durch das Webinar.
Mit den Novellierungen der Allgemeinen Abwasseremissionsverordnung (AAEV) sowie der Indirekteinleiterverordnung (IEV) 2019 wurde insbesondere für Indirekteinleiter aus dem Bereich des Gastgewerbes die Möglichkeit geschaffen, anstelle von Abwasseruntersuchungen alternative Überwachungsmöglichkeiten, die sogenannte erleichterte Überwachung, durchzuführen. Um diese geänderten gesetzlichen Vorgaben zu berücksichtigen war eine Überarbeitung des ÖWAV-Regelblattes 39 „Einleitung von fetthaltigen Betriebsabwässern aus Gastronomie, Küchen und Lebensmittelverarbeitung in öffentliche Abwasseranlagen“ erforderlich.
Im Rahmen der ÖWAV-Seminarreihe wird das neu ausgearbeitete ÖWAV-Regelblatt 39 vorgestellt und die wesentlichen Änderungen im Detail erläutert. Weiters werden die richtige Vorgehensweise beim Umstieg auf eine erleichterte Überwachung sowie die Rahmenbedingungen hierfür aufgezeigt. Neben der rechtlichen und fachlichen Grundlagen werden aber auch die Erfahrungen aus der Praxis behandelt.
Diese Seminarreihe wird mit einem weiteren Seminar am 28. September 2021 in Graz fortgesetzt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich!