04.05.23
Seminar "Wasserrecht für die Praxis"
Am 3. Mai 2023 veranstaltete der ÖWAV gemeinsam mit der Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH das Seminar "Wasserrecht in der Praxis" - das jährliche Update für alle, die mit dem Wasserrecht zu tun haben. ÖWAV-GF DI Dr. Daniel Resch und Dr. Wolfgang Berger (Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH) begrüßten das interessierte Auditorium im Roomz Hotel Wien Prater zur Veranstaltung.
 
Das diesjährige Seminar startete mit den aktuellen und geplanten Vorhaben des zuständigen Bundesministeriums und brachte daran anschließend auch heuer wieder Informationen zur Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofes sowie der Landesverwaltungsgerichte. Der zweite Vortragsblock widmete sich dem aktuellen Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan NGP III, dessen Umsetzung und den Auswirkungen auf bestehende Anlagen und Vorhaben. Weiters gibt es einen Vortrag zu aktuellen Entwicklungen betreffend Verfahren nach § 21a WRG im Zusammenhang mit der Energiewende. Im dritten Vortragsblock wurden ebenfalls aktuelle und brisante Themen erörtert: Es wurden die Vorgaben für den „guten ökologischen Zustand“ bzw das „gute ökologische Potential“ sowohl aus rechtlicher als auch aus fachlicher Sicht beleuchtet und es der Konflikt zwischen unionsrechtlichen Vorgaben für den Naturschutz einerseits und die Energiewende andererseits behandelt und Lösungen dafür aufgezeigt.
 
 
Impressionen der Veranstaltung
(Fotos: ÖWAV)

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Neue stv. Vorsitzende des Leitungsausschusses der FG „Qualität und Hygiene“

Am 30. November hat sich der Leitungsausschuss der Fachgruppe „Qualität und Hygiene“ zur jährlichen Sitzung getroffen und DI Dr. Marija Zunabovic-Pichler als neue stellvertretende Vorsitzende des Leitungsausschuss gewählt.


Abfallwirtschaftspreis „Phönix“ 2024 ausgeschrieben

Am 24. April 2024 wird der österreichweit ausgeschriebene Abfallwirtschaftspreis „Phönix“ zum 17. Mal verliehen.

Seminar „Die neue EU-Batterieverordnung“

Am 28. November 2023 wurde das Seminar „Die neue EU-Batterieverordnung“ in der Müllverbrennungsanlage Spittelau abgehalten.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt