English Version

Wir über uns

Logo des ÖWAV
 

WER IST DER ÖWAV?


Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) vertritt seit 1909 die Gesamtheit der Wasser- und Abfallwirtschaft in Österreich. Als gemeinnütziger Verein setzt er sich für die Erreichung der nachhaltigen Ziele auf nationaler und internationaler Ebene ein.

Zu den wesentlichsten Aufgaben des Verbandes zählen die Erstellung des ÖWAV-Regelwerks durch Arbeitsausschüsse, an den Bedürfnissen der Praxis orientierte Aus- und Weiterbildungsangebote sowie Informations- und Öffentlichkeitsarbeit.

 
 
 

LEISTUNGEN DES ÖWAV FÜR SEINE MITGLIEDER


Seinen über 3.000 Mitgliedsorganisationen bietet der ÖWAV ein Branchennetzwerk, eine neutrale und unabhängige Plattform aller Fachexpert:innen und beteiligten Berufsgruppen sowie aktuelle Informationen und den Interessenausgleich in der nationalen Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft.

> Vorteile für ÖWAV-Mitglieder
> ÖWAV-Mitglied werden
 
Icons der Fachbereiche Wasser, Abwasser, Abfall und Recht und Wirtschaft im ÖWAV
 
Gruppenbild von der Vollversammlung 2023
 

PERSONEN IM ÖWAV


Präsidium 
und Vorstand des ÖWAV sind mit namhaften Fachleuten und Entscheidungsträger:innen der Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft in Österreich besetzt. Unterstützt werden sie vom Team der ÖWAV-Geschäftsstelle in Wien. 

> Personen
 

FACHGRUPPEN & ARBEITSGEMEINSCHAFTEN


Die Fachgruppen und Arbeitsgemeinschaften des ÖWAV erarbeiten in aktuell rund 50 Arbeitsausschüssen an Regelwerken, Expert:innenpapieren oder Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen. Weiters tragen Sie wesentlich zur Seminar-und Kursorganisation bei.

> Fachgruppen & Arbeitsgemeinschaften
 
Blick in den Raum 1 des ÖWAV
 

Blick ins Publikum der Abfallwirtschaftstagung 2019 in Salzburg
 

KURS- UND SEMINARANGEBOT DES ÖWAV


Im Rahmen des Aus- und Fortbildungsprogramms des ÖWAV werden zu den einzelnen Fachbereichen der Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft jährlich zahlreiche Seminare und Ausbildungskurse veranstaltet.

> ÖWAV-Kurs- und Seminarangebot
 

PUBLIKATIONEN


Der ÖWAV bietet ein weit gefächertes Spektrum an Publikationen für die Fachwelt und speziell für seine Mitglieder. Neben dem technischen Regelwerk veröffentlicht der Verein u.a. Leitfäden, Merkblätter, Seminarbände, Expert:innen- und Positionspapiere. Ebenso kommt der Fachzeitschrift "Österreichische Wasser-und Abfallwirtschaft (ÖWAW)" eine große Bedeutung zu.

> Publikationen
 
Collage der Cover diverser ÖWAV-Publikationen
 
Cover Compliance-Handbuch des ÖWAV
 

COMPLIANCE


Als Vertreter der gesamten österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaft legen der ÖWAV sowie die GWAW großen Wert auf das richtige ethische und rechtliche Verhalten aller Beteiligten. Unsere festgelegten Compliance-Regeln gelten somit gleichermaßen nicht nur für all unsere Mitarbeiter:innen, sondern auch für unsere Mitglieder und Gremien im Zuge ihrer vielfältigen Tätigkeiten beim ÖWAV. Die Zusammenfassung unseres Compliance-Handbuchs gewährt allen Interessierten einen Überblick über die relevantesten Risiken und Themenfelder beim ÖWAV.
 



 

Weitere Informationen zum ÖWAV finden Sie u.a. in unseren Image- und Kursfoldern.

 
 
 
Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt