Kurse & Seminare

 

 
ErsterVorherigesElement92NächstesLetztes

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

ÖWAV-Ausbildungskurs „Schad- und Störstofferkundung sowie Rückbau von Bauwerken mit Abschlussprüfung zur rückbaukundigen Person“

Ort:
Linz
Datum: 
11.10.2023



Kursziel: Dieser Kurs vermittelt Grundkenntnisse über in Gebäuden anzutreffende Schadstoffe bzw. schadstoffbelastete Baumaterialien, die Durchführung einer Schadstofferkundung, die sachgerechte Demontage und Entsorgung von Schadstoffen bzw. schadstoffbelasteten Baumaterialien und praxiserprobte Ausführungen sowie die Grenzen einer sinnvollen Trennbarkeit.
Zielgruppe: Baufirmen, Baumeister:innen, Abbruchunternehmen, Ziviltechniker:innen, Umweltlabors, Planer:innen, Behördenvertreter:innen und Sachverständige, Professionist:innen (z. B Dachdecker:innen, Trockenbauer:innen, Installateur:innen, Elektriker:innen).


Kosten: 
650 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
845 €
Normalpreis
 (Preise ohne USt.)
Organisatorische Auskünfte:
Yvonne Nardon
Kursmanagerin
Tel. +43-1-535 57 20-92
ta.vaweo(a)nodran
 Fachliche Auskünfte:

DI Dr. Lukas Kranzinger
Bereichsleiter Abfallwirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-79
ta.vaweo(a)regniznark

 
 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

ÖWAV-KAN-Sprechertagung 2023

Am 13. und 14. September 2023 wurde die 32. Sprechertagung der ÖWAV-Kläranlagen-Nachbarschaften, gleichzeitig auch die 22. Sprechertagung der ÖWAV-Kanal-Nachbarschaften abgehalten. 


1. ÖWAV-/GWAW-Herbstfest

Am Abend des 11. September ging bei herrlichem Sommerwetter das 1. ÖWAV/GWAW-Herbstfest auf der Summerstage am Wiener Donaukanal über die Bühne. 

Invasive Arten spielen Schlüsselrolle beim weltweiten Artensterben

Invasive Arten spielen eine Schlüsselrolle beim weltweiten Artensterben. Der ÖWAV hat sich schon seit einigen Jahren diesem sehr wichtigen Thema „Neophytenmanagement“ angenommen.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt