Kurse & Seminare

Logo Nachhaltigkeit
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
ErsterVorherigesElement98NächstesLetztes
Cover Kursfolder Biogasanlagen

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

Ausbildungskurs für das Betriebspersonal von Biogasanlagen

Ort:
Feldbach
Datum: 
13.04.2026



Kursziel: Aufbauend auf die Inhalte des ÖWAV-Regelblatts 515 „Anaerobe Abfallbehandlung – Anforderungen an den Betrieb von Biogasanlagen“ soll dieser Ausbildungskurs den nötigen Überblick über die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten für das Betriebspersonal von Biogasanlagen geben. Neben den rechtlichen und fachlichen Grundlagen zum Verfahrensablauf und zur Betriebsführung von Biogasanlagen, werden in diesem Kurs u. a. die Themenschwerpunkte Mikrobiologie, Prozesskontrolle und (sicherheits-)technische Ausrüstungen behandelt.
Zielgruppe: Betriebspersonal von Biogasanlagen (Nawaros und biogene Abfälle), Betriebspersonal von Abwasserreinigungsanlagen mit Co-Fermentation


Kosten: 
970 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
1.260 €
Normalpreis
(Preise ohne USt.)


Organisatorische Auskünfte:
Yvonne Nardon
Kursmanagerin
Tel. +43-1-535 57 20-92
ta.vaweo(a)nodran
 Fachliche Auskünfte:

DI Dr. Lukas Kranzinger
Bereichsleiter Abfallwirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-79
ta.vaweo(a)regniznark

 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

ÖWAV präsentierte Expert:innenpapier zu Netzmitteln

Am 29. Oktober 2025 präsentierte der ÖWAV im Rahmen eines kostenlosen Webinars das neue Expert:innenpapier zur Anwendung von Netzmitteln bei Vegetationsbränden


Gesetz zur Stärkung der Resilienz kritischer Einrichtungen

Resilienz kritischer Einrichtungen-Gesetz – RKEG beschlossen


Seminar "Kommunale Abfallwirtschaft"

Das diesjährige ÖWAV-Seminar „Kommunale Abfallwirtschaft“ fand am 23. Oktober in Salzburg statt und widmete sich den aktuellen Herausforderungen, Strategien und praktischen Erfahrungen in der kommunalen Abfallwirtschaft.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt