Kurse & Seminare

Logo Nachhaltigkeit
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
ErsterVorherigesElement98NächstesLetztes
Cover Kursfolder Recycling-Baustoffe und Verwertung von Aushub

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

Kurs Recycling-Baustoffe/Verwertung von Aushub

Ort:
Wien
Datum: 
26.11.2025



Kursziel: Ziel dieses Kurses ist es, praxisnah jene relevanten abfallrechtlichen Grundlagen zu vermitteln, die im Zuge der Verwertung von Aushub sowie der Herstellung und Verwertung von Recycling-Baustoffen berücksichtigt werden müssen, um einen gesetzeskonformen und ordnungsgemäßen Umgang mit diesen Abfällen zu gewährleisten.
Welche abfallwirtschaftlichen Vorgaben sind im bei der Verwertung von Aushub zu beachten? Welche Maßnahmen sind zu setzen, um eine ordnungsgemäße Herstellung und Verwertung von Recycling-Baustoffen zu gewährleisten? Welche Erlaubnisse und Genehmigungen sind dabei für die beteiligten Unternehmen erforderlich? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um Ausnahmen von der ALSAG-Beitragspflicht in Anspruch nehmen zu können?
Zielgruppe: Bau-, Erdbau- und Recyclingunternehmen, Bauhöfe und Straßenverwaltungen, Baubehörden und örtliche Bauaufsichten, Bauherren und deren Vertretungen, Planer:innen und ausschreibende Institutionen.


Kosten: 
690 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
895 €
Normalpreis
(Preise ohne USt.)


nächster Kursort:
 

Organisatorische Auskünfte:

Isabella Seebacher
Kursmanagerin, Betreuung der Kläranlagen-Nachbarschaften
Tel. +43-1-535 57 20-82
ta.vaweo(a)rehcabees

 Fachliche Auskünfte:

DI Dr. Lukas Kranzinger
Bereichsleiter Abfallwirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-79
ta.vaweo(a)regniznark

 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

Abfallwirtschaftspreis „Phönix“ 2026 ausgeschrieben

Der Abfallwirtschaftspreis „Phönix“ wird im März 2026 zum 18. Mal vergeben. Reichen Sie bis 18. Jänner 2026 ein und bewerben Sie sich um insgesamt 10.500 € an Preisgeld!
 

Vergaberechtsgesetz 2026 in Begutachtung geschickt

Kürzlich wurde vom Bundesministerium für Justiz ein umfassender Entwurf eines Vergaberechtsgesetzes 2026 zur Begutachtung ausgeschickt.

ÖWAV-Info#1 zu EU-Abwasserrichtlinie

Mit der neuen ÖWAV-Info startet der Verband ein kompaktes Informationsformat. Thema der ersten Ausgabe ist die neue EU-Abwasserrichtlinie (KARL) und die vierte Reinigungsstufe in Kläranlagen.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt