Kurse & Seminare

 
Logo Nachhaltigkeit
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
ErsterVorherigesElement98NächstesLetztes
Cover Kursfolder Ausbildung/Auffrischung für Deponieaufsichtsorgane

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

Ausbildungs-/Auffrischungskurs für Deponieaufsichtsorgane

Ort:
Linz
Datum: 
25.06.2025



Kursziel: Der Kurs möchte die Aufgaben eines Deponieaufsichtsorgans (DAO) kompakt zusammengefasst beleuchten. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Vorgaben der Berichtlegung an die Behörden (Jahresbericht), die rechtlichen Änderungen der kommenden DVO Novelle - insbesondere jene die Auswirkungen auf die Tätigkeit der DAO haben. Ein weiterer Programmschwerpunkt ist die Deponietechnik in der Praxis, sowie die Kontrolle der Abfallaufzeichnungen und der Beurteilungsnachweise.
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich sowohl an bereits bestellte, als auch an zukünftige Deponieaufsichtsorgane und auch an interessierte Behördenvertreter:innen / Amtssachverständige.


Kosten: 
580 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
810 €
Normalpreis
(Preise ohne USt.)


Organisatorische Auskünfte:
Yvonne Nardon
Kursmanagerin
Tel. +43-1-535 57 20-92
ta.vaweo(a)nodran
 Fachliche Auskünfte:

DI Dr. Lukas Kranzinger
Bereichsleiter Abfallwirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-79
ta.vaweo(a)regniznark

 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

Neptun Staatspreis für Wasser 2025 in 5 Kategorien vergeben

Österreichs nachhaltigste Wasserprojekte wurden am 20. März im Palais Berg von Bundesminister Norbert Totschnig mit dem Neptun Staatspreis für Wasser 2025 in Wien ausgezeichnet.


Seminar „Renaturierung aus rechtlicher Sicht“

Am 19. März 2025 fand im Hotel Heffterhof in Salzburg das Seminar „Renaturierung aus rechtlicher Sicht“ statt.  Im Fokus stand die EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur, die seit August 2024 in Kraft ist.


ÖWAV mit Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Der ÖWAV wurde erstmals mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ausgezeichnet! Diese Ehrung unterstreicht das kontinuierliche Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt