Publikationen
ÖWAV-Mitglieder erhalten Ermäßigungen auf den Listenpreis der Druck- und der Downloadversion.
Die Download-Version steht für registrierte Kunden des ÖWAV kurz nach der Bestellung zum Download bereit.
ÖWAV-Arbeitsbehelf 49 (2): Neophytenmanagement. Teil 2: Umgang mit Abfällen, die invasive Neophyten beinhalten ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2024/25 ÖWAV-Positionspapier: Die Rolle der Abfallwirtschaft in der Kreislaufwirtschaft Branchenbild Abfallwirtschaft – Zusammenfassender Bericht ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2023/24 ÖWAV-Regelblatt 515: Anaerobe Abfallbehandlung – Anforderungen an den Betrieb von Biogasanlagen
01.12.2025Wien ÖWAV-Jour-Fixe „Vergaberecht“ ÖWAV-Jour Fixe „Vergaberecht“ 04.12.2025Wien Abfallrecht für die Praxis Abfallrecht für die PraxisDas AWG im Vollzug der Länder 10.12.2025Wien Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft
ÖWAV-Jour Fixe „Vergaberecht“
Abfallrecht für die PraxisDas AWG im Vollzug der Länder
Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft
UVP-Recht in der Praxis 2025 Die diesjährige Fachtagung „UVP-Recht in der Praxis“ wurde am 13. November 2025 im Cape 10 abgehalten und bestätigte einmal mehr die hohe Dynamik des UVP-Rechts. Seminarteaser "Abfallrecht für die Praxis" Am 4. Dezember 2025 findet das Seminar "Abfallrecht in der Praxis" in Wien statt. Vission & Mission Statement der "Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft" veröffentlicht Die Vision und Mission wurden vom Kernteam der ÖWAV-Initiative "Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft" formuliert, um den Bedarf an Gleichstellung in der Wasser- und Abfallwirtschaft zu benennen und Herausforderungen sichtbar zu machen.
Die diesjährige Fachtagung „UVP-Recht in der Praxis“ wurde am 13. November 2025 im Cape 10 abgehalten und bestätigte einmal mehr die hohe Dynamik des UVP-Rechts.
Am 4. Dezember 2025 findet das Seminar "Abfallrecht in der Praxis" in Wien statt.
Die Vision und Mission wurden vom Kernteam der ÖWAV-Initiative "Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft" formuliert, um den Bedarf an Gleichstellung in der Wasser- und Abfallwirtschaft zu benennen und Herausforderungen sichtbar zu machen.