Publikationen
ÖWAV-Mitglieder erhalten Ermäßigungen auf den Listenpreis der Druck- und der Downloadversion.
Die Download-Version steht für registrierte Kunden des ÖWAV kurz nach der Bestellung zum Download bereit.
ÖWAV-Arbeitsbehelf 49 (2): Neophytenmanagement. Teil 2: Umgang mit Abfällen, die invasive Neophyten beinhalten ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2024/25 ÖWAV-Positionspapier: Die Rolle der Abfallwirtschaft in der Kreislaufwirtschaft Branchenbild Abfallwirtschaft – Zusammenfassender Bericht ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2023/24 ÖWAV-Regelblatt 515: Anaerobe Abfallbehandlung – Anforderungen an den Betrieb von Biogasanlagen
mehrere Terminemehrere Orte Kurs ABC des Abfallrechts ÖWAV-Kurs „Das ABC des Abfallrechts“für Einsteiger:innen und zur Auffrischung 13.10.2025Wien Kurs Sammlung/Behandlung nicht gefährlicher Abfälle ÖWAV-Ausbildungskurs für die Sammlung und Behandlung nicht gefährlicher Abfällegemäß § 26 Abs. 6 AWG 2002 und ÖWAV-Regelblatt 521 20.10.2025Ansfelden Kurs Deponie-Eingangskontrolle (Massenabfall-/Reststoffdeponien) Ausbildungskurs „Deponie-Eingangskontrolle für Massenabfall- und Reststoffdeponien“
ÖWAV-Kurs „Das ABC des Abfallrechts“für Einsteiger:innen und zur Auffrischung
ÖWAV-Ausbildungskurs für die Sammlung und Behandlung nicht gefährlicher Abfällegemäß § 26 Abs. 6 AWG 2002 und ÖWAV-Regelblatt 521
Ausbildungskurs „Deponie-Eingangskontrolle für Massenabfall- und Reststoffdeponien“
ÖWAV-RB 405 „Richtlinien für Abwasseranlagen“ aktualisiert Das ÖWAV-Regelblatt 405 stellt den aktuellen Stand der hygienischen, arbeitsmedizinischen und arbeitswissenschaftlichen Anforderungen für Tätigkeiten auf Abwasseranlagen dar. Jetzt gibt es eine aktualisierte Fassung. ÖWAV sucht Studierende zur Unterstützung bei Veranstaltungen Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) sucht Studierende zur Vorort-Unterstützung bei der Durchführung von ÖWAV-Seminaren und ÖWAV-Kursen. WasserstoffVO & EAG-InvestitionszuschüsseVO-Wasserstoff Das BMWET hat am 17.9.2025 sowohl den Gesetzesentwurf zur WasserstoffVO (WstVO) sowie zur EAG-InvestitionszuschüsseVO-Wasserstoff ins Begutachtungsverfahren geschickt.
Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) sucht Studierende zur Vorort-Unterstützung bei der Durchführung von ÖWAV-Seminaren und ÖWAV-Kursen.
Das BMWET hat am 17.9.2025 sowohl den Gesetzesentwurf zur WasserstoffVO (WstVO) sowie zur EAG-InvestitionszuschüsseVO-Wasserstoff ins Begutachtungsverfahren geschickt.