Publikationen
Der ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2021/22 steht zum Gratisdownload zur Verfügung.
ÖWAV-Mitglieder erhalten Ermäßigungen auf den Listenpreis der Druck- und der Downloadversion.
Die Download-Version steht für registrierte Kunden des ÖWAV kurz nach der Bestellung zum Download bereit.
ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2024/25 ÖWAV-Merkblatt: Befahren (Ein- und Aussteigen) von Behältern, Schächten, Kanälen, Dükern und dgl. und Durchführen von Arbeiten in solchen Einrichtungen (§§ 23a, 23b Arbeitsmittelverordnung – AM-VO) Wasservision 2100 – Wasser als Ressource der Zukunft Branchenbild der österreichischen Abwasserwirtschaft 2024 ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2023/24 ÖWAV-Regelblatt 30: Sicherheitsrichtlinien für den Bau und Betrieb von Faulgasbehältern auf Abwasserreinigungsanlagen
mehrere TermineSchwechat Elektrotechnik-Grundkurs Elektrotechnik-Grundkurs 17.09.2025Linz Österreichische Umweltrechtstage Österreichische Umweltrechtstage Mitveranstalter: Verein zur Förderung des Instituts für Umweltrecht der JKU mehrere TermineWolkersdorf Laborkurs Laborkurs
Elektrotechnik-Grundkurs
Österreichische Umweltrechtstage
Mitveranstalter: Verein zur Förderung des Instituts für Umweltrecht der JKU
Laborkurs
ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2024/25 veröffentlicht Der ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2024/25 wurde soeben veröffentlicht und steht zum Gratisdownload zur Verfügung. ÖWAV sucht Bereichsleiter:in für die Fachgruppe „Betrieblicher Umweltschutz“ & Projektmanagement Zur Verstärkung unseres engagierten Teams in Wien sucht der ÖWAV eine:n Bereichsleiter:in für die Fachgruppe „Betrieblicher Umweltschutz“ (50%) & Projektmanager:in (50%) (m/w/d) AVG-Novelle in Begutachtung geschickt Mit dem neuen Entwurf eines Bundesgesetzes, welches das Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz (AVG) ändern soll, werden vor allem die Beschleunigung und Effizienz von Großverfahren angestrebt. Die Gesetzesbegutachtung läuft seit 25. Juli und endet per 5. September.
Der ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2024/25 wurde soeben veröffentlicht und steht zum Gratisdownload zur Verfügung.
Mit dem neuen Entwurf eines Bundesgesetzes, welches das Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz (AVG) ändern soll, werden vor allem die Beschleunigung und Effizienz von Großverfahren angestrebt. Die Gesetzesbegutachtung läuft seit 25. Juli und endet per 5. September.