Kurse & Seminare

Logo Nachhaltigkeit
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
ErsterVorherigesElement98NächstesLetztes
Cover Kursfolder Deponie-Eingangskontrolle für Massenabfall- und Reststoffdeponien

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

Ausbildungskurs „Deponie-Eingangskontrolle für Massenabfall- und Reststoffdeponien“

Ort:
Ansfelden
Datum: 
20.10.2025



Kursziel: Dieser Kurs vermittelt an 4 Kurstagen das nötige Fachwissen zur Abfallannahme für den:die Leiter:in der Eingangskontrolle von Massenabfall- und Reststoffdeponien und dessen:deren Stellvertreter:in. Seitens des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie wird dieser Ausbildungskurs zudem als geeignet angesehen, die erforderlichen Kenntnisse betreffend die Probenahmeplanung für Identitätskontrollen auf Massenabfall- und Reststoffdeponien gemäß Deponieverordnung 2008 zu erwerben.
Zielgruppe: Leiter:in der Eingangskontrolle und dessen:deren Stellvertreter:in, Betriebspersonal der Eingangskontrolle von Massenabfall- und Reststoffdeponien, Deponieaufsichtsorgane.Teilnahmevoraussetzung: Dieser Kurs ist KEIN Ersatz für die lt. § 35 Deponieverordnung 2008 geforderte chemische Grundausbildung für den:die Leiter:in der Eingangskontrolle und dessen:deren Stellvertreter:in.
Für den Ausbildungskurs Eingangsleitung Deponie (Boden, Baurestmassen, Inertabfall) bietet der ÖWAV einen eigenen Kurs an, der Kurs „Deponie-Eingangskontrolle“ ist NICHT für diese Zielgruppe vorgesehen.


Kosten: 
1.125 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
1.465 €
Normalpreis
(Preise ohne USt.)


Organisatorische Auskünfte:
Yvonne Nardon
Kursmanagerin
Tel. +43-1-535 57 20-92
ta.vaweo(a)nodran
 Fachliche Auskünfte:

DI Dr. Lukas Kranzinger
Bereichsleiter Abfallwirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-79
ta.vaweo(a)regniznark

 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

ERFA Deponie 2025

Rund 160 Teilnehmer:innen aus Praxis, Verwaltung und Wissenschaft trafen sich am 26. Juni 2025 zum ERFA Deponie des ÖWAV im Konferenzzentrum twelve in Wien.

Goldene ÖWAV-Ehrennadel für Karl Reiselhuber

Im Rahmen des ERFA Deponie wurde DI Dr. Karl Reiselhuber am 26. Juni 2025 von ÖWAV-Präsident Martin Niederhuber mit der Goldenen Ehrennadel des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes ausgezeichnet.

1. Österreichischer PFAS-Tag

Am 24. Juni 2025 veranstaltete der ÖWAV den 1. Österreichischen PFAS-Tag in der Seestadt in Wien; ein Fachdialog zu den "Forever Chemicals" in Wasserversorgung, Abwasserwirtschaft und Abfallwirtschaft



Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt