ÖWAV-WEBKURS „Das ABC des Wasserrechts"
Wasserrecht für PlanerInnen und TechnikerInnen
Der Kurs vermittelt den TeilnehmerInnen ein rechtliches Basiswissen im Bereich
des Wasserrechts. Behandelt werden die wesentlichsten Genehmigungstatbestände des Wasserrechtsgesetzes genauso wie die Grundzüge der für ein Verfahren vor der Wasserrechtsbehörde relevanten verfahrensrechtlichen Bestimmungen.
Als Besonderheit bietet dieser ÖWAV-Kurs einen Praxis-Workshop an. Im Rahmen
dieses Workshops soll beispielhaft ein Genehmigungsverfahren aus Sicht
der Praxis beleuchtet werden. Die KursteilnehmerInnen sollen dadurch unmittelbar
Tipps und Tricks für eine bessere und vor allem raschere Verfahrensführung
und -begleitung erhalten. Besonderes Augenmerk legen die Vortragenden
dabei auf die leichte Verständlichkeit der Inhalte für die TeilnehmerInnen ohne
juristisches Vorwissen.
Der Webkurs wird über MS-Teams via Videokonferenz abgehalten!
Der Kurs richtet sich insbesondere an ZiviltechnikerInnen, Planungsbüros,
WasserbautechnikerInnen und KulturtechnikerInnen sowie Betriebs- und
ProjektleiterInnen und leitende Angestellte von Unternehmen der Wasser- und
Energiewirtschaft, die sich rechtliche Grundkenntnisse im Bereich des
Wasserrechts aneignen wollen.
Informationen zum Webkurs über Microsoft Teams:
Sie können einfach über Ihren Webbrowser am Webkurs teilnehmen, oder Sie laden sich die kostenlose Microsoft Teams-App für iOS oder Android herunter. Die Teilnahme ist via PC, Mac, Tablet oder Mobilgerät möglich - bitte achten Sie nur auf eine stabile Internetverbindung.
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung. Die digitalen Unterlagen sowie die genauen Informationen zum Webkurs-Login und weitere ergänzende Details zu MS-Teams erhalten Sie rechtzeitig vorab am Montag, 25. Jänner 2021.
|
290 € Ermäßigter Preis für Mitglieder
|
|
|
| | |
Organisatorische Auskünfte: | | Fachliche Auskünfte: Mag. Lisa Spazierer, LL.B.
Bereichsleiterin Recht & Wirtschaft / Qualität & Hygiene
Tel. +43-1-535 57 20-84
ta.vaweo(a)rereizaps
| |