Kurse & Seminare

 

 
ErsterVorherigesElement93NächstesLetztes

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

ÖWAV-WEBKURS „Das ABC des Wasserrechts“
Wasserrecht für Planer:innen und Techniker:innen

Ort:

Datum: 
Termin auf Anfrage



Kursziel: Der Kurs vermittelt den Teilnehmer:innen ein rechtliches Basiswissen im Bereich
des Wasserrechts. Behandelt werden die wesentlichsten Genehmigungstatbestände des Wasserrechtsgesetzes genauso wie die Grundzüge der für ein Verfahren vor der Wasserrechtsbehörde relevanten verfahrensrechtlichen Bestimmungen.
Als Besonderheit bietet dieser ÖWAV-Kurs einen Praxis-Workshop an. Im Rahmen
dieses Workshops soll beispielhaft ein Genehmigungsverfahren aus Sicht
der Praxis beleuchtet werden. Die Kursteilnehmer:innen sollen dadurch unmittelbar
Tipps und Tricks für eine bessere und vor allem raschere Verfahrensführung
und -begleitung erhalten. Besonderes Augenmerk legen die Vortragenden
dabei auf die leichte Verständlichkeit der Inhalte für die Teilnehmer:innen ohne
juristisches Vorwissen.

Der Webkurs wird über Zoom als Videokonferenz abgehalten!
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich insbesondere an Ziviltechniker:innen, Planungsbüros,
Wasserbautechniker:innen und Kulturtechniker:innen sowie Betriebs- und
Projektleiter:innen und leitende Angestellte von Unternehmen der Wasser- und
Energiewirtschaft, die sich rechtliche Grundkenntnisse im Bereich des
Wasserrechts aneignen wollen.



Informationen zum Webkurs über Zoom:

Sie können einfach über Ihren Webbrowser am Webkurs teilnehmen, oder Sie laden sich die kostenlose Zoom-App für iOS oder Android herunter. Die Teilnahme ist via PC, Mac, oder Tablet möglich - bitte achten Sie nur auf eine stabile Internetverbindung.

Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung. Die digitalen Unterlagen sowie die genauen Informationen zum Webkurs-Login und weitere ergänzende Details zu Zoom erhalten Sie rechtzeitig vorab am Montag, 23. Jänner 2023.

Kosten: 
 (Preise ohne USt.)
Organisatorische Auskünfte:
Yvonne Nardon
Kursmanagerin
Tel. +43-1-535 57 20-92
ta.vaweo(a)nodran
 Fachliche Auskünfte:

Lorenz Schober, MSc
Bereichsleiter Recht & Wirtschaft / Qualität & Hygiene
Tel. +43-1-535 57 20-84
ta.vaweo(a)rebohcs

 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

Seminar "Update Abfallverbringung"

Am 23. März fand das Seminar "Update Abfallverbringung" in Wien statt, bei dem die Änderungen für die ordentliche Durchführung einer Verbringung/Ausfuhr, Einfuhr oder Durchfuhr von Abfällen aus, nach oder durch EU-Staaten aufgezeigt wurden.


Seminar „Oberflächennahe Geothermie“

Mehr als 150 Teilnehmende hat das sehr aktuelle Seminarthema "Oberflächennahe Geothermie" am 21. März in den "Power Tower" nach Linz geführt.


Goldene ÖWAV-Ehrennadel für Prof. Wolfgang Rauch

Am 21. März 2023 überreichte ÖWAV-Präsident Roland Hohenauer die Goldene Ehrennadel des ÖWAV an Univ.-Prof. DI Dr. Wolfgang Rauch für seine langjährigen Verdienste um den Verband.

 


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt