Kurse & Seminare

Logo Nachhaltigkeit
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
ErsterVorherigesElement97NächstesLetztes
Cover Kursfolder Beckenwärter:innen von Hochwasserrückhaltebecken

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

ÖWAV-Ausbildungskurs „Beckenwärter:innen von Hochwasserrückhaltebecken“

Ort:
Raaba-Grambach
Datum: 
23.04.2026



Kursziel: Hochwasserrückhaltebecken sind aus einem modernen Hochwassermanagement nicht mehr wegzudenken. Die ihnen überantwortete Aufgabe im Einzugsgebiet können diese Becken nur erfüllen, wenn sie richtig betreut und im Hochwasserfall die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Rückhaltebecken sind technische Bauwerke, die gewartet und gepflegt werden müssen, um im Anlassfall ihre Aufgabe erfüllen zu können.
Zielgruppe: Beckenwärter:innen von Anlagenbetreiber:innen, Gemeinden, Bürgermeister:innen, Obleute und Mitarbeiter:innen von Hochwasserschutz- und Erhaltungsverbänden.


Kosten: 
485 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
680 €
Normalpreis
(Preise ohne USt.)


Organisatorische Auskünfte:
Yvonne Nardon
Kursmanagerin
Tel. +43-1-535 57 20-92
ta.vaweo(a)nodran
 Fachliche Auskünfte:

DI Wolfgang Paal, MSc
Bereichsleiter Wasserwirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-72
ta.vaweo(a)laap

 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

ÖWAV präsentierte Expert:innenpapier zu Netzmitteln

Am 29. Oktober 2025 präsentierte der ÖWAV im Rahmen eines kostenlosen Webinars das neue Expert:innenpapier zur Anwendung von Netzmitteln bei Vegetationsbränden


Gesetz zur Stärkung der Resilienz kritischer Einrichtungen

Resilienz kritischer Einrichtungen-Gesetz – RKEG beschlossen


Seminar "Kommunale Abfallwirtschaft"

Das diesjährige ÖWAV-Seminar „Kommunale Abfallwirtschaft“ fand am 23. Oktober in Salzburg statt und widmete sich den aktuellen Herausforderungen, Strategien und praktischen Erfahrungen in der kommunalen Abfallwirtschaft.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt