Kurse & Seminare

Logo Nachhaltigkeit
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
ErsterVorherigesElement98NächstesLetztes
Cover Kursfolder ABC des Haftungsrechts

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

ÖWAV-Kurs „Das ABC des Haftungsrechts“

Ort:
Wien
Datum: 
04.11.2025



Kursziel: „Haftung“ ist immer ein Reizwort. Rechtlich bedeutet es aber nichts anderes als das „Einstehenmüssen für Fehlverhalten“. Es dreht sich alles um die Frage, ob jemand etwas falsch gemacht hat, sich also nicht an Gesetze, Verordnungen oder Bescheide, allenfalls auch an Verträge, gehalten hat. Der Kurs „ABC des Haftungsrechts“ gibt einen Einblick in die zivil-, straf- und verwaltungsstrafrechtliche Haftung. Behandelt werden typische Haftungsrisiken sowohl von größeren als auch kleineren Wasser- und Abfallverbänden und deren Verbandsfunktionären. Dabei geht es vor allem darum, erkennbare Haftungsrisiken sichtbar und die jeweilige Verantwortung innerhalb des Verbandes nach außen bewusst zu machen. Gleichzeitig sollen überblicksartig Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb der zivil-, verwaltungs- und justizstrafrechtlichen Rahmenbedingungen aufgezeigt werden.
Der Kurs orientiert sich dabei am Merkblatt „Zivil-, verwaltungs- und justizstrafrechtliche Haftung und Verantwortung in Wasser- und Abfallverbänden“, einer praxisnahen Anleitung für gesetzeskonformes Handeln der Funktionäre und Mitglieder bzw. Mitgliedervertreter von Wasser- und Abfallverbänden, der gleichzeitig (kostenlos) auf der Homepage des ÖWAV heruntergeladen werden kann.
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich insbesondere an Betriebs- und Projektleiter:innen und leitende Angestellte von Unternehmen der Wasser- und Energiewirtschaft aber auch an Ziviltechniker:innen, Planungsbüros,
Wasserbautechniker:innen und Kulturtechniker:innen.


Kosten: 
490 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
690 €
Normalpreis
(Preise ohne USt.)


nächster Kursort:
 

Organisatorische Auskünfte:
Yvonne Nardon
Kursmanagerin
Tel. +43-1-535 57 20-92
ta.vaweo(a)nodran
 Fachliche Auskünfte:
Mag. Isabella Ebner
Bereichsleiterin Recht & Wirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-91
ta.vaweo(a)renbe
 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2024/25 veröffentlicht

Der ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2024/25 wurde soeben veröffentlicht und steht zum Gratisdownload zur Verfügung.

ÖWAV sucht Bereichsleiter:in für die Fachgruppe „Betrieblicher Umweltschutz“ & Projektmanagement

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams in Wien sucht der ÖWAV eine:n Bereichsleiter:in für die Fachgruppe „Betrieblicher Umweltschutz“ (50%) & Projektmanager:in (50%) (m/w/d)

AVG-Novelle in Begutachtung geschickt

Mit dem neuen Entwurf eines Bundesgesetzes, welches das Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz (AVG) ändern soll, werden vor allem die Beschleunigung und Effizienz von Großverfahren angestrebt. Die Gesetzesbegutachtung läuft seit 25. Juli und endet per 5. September. 



Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt