Kurse & Seminare

Logo Nachhaltigkeit
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
ErsterVorherigesElement97NächstesLetztes
Cover Kursfolder Rechtliche Grundlagen für das Betriebspersonal von Kläranlagen

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

ÖWAV-Kurs „Rechtliche Grundlagen für das Betriebspersonal von Kläranlagen“

Ort:

Datum: 
Termin in Planung



Kursziel: Der Kurs vermittelt den Teilnehmer:innen ein rechtliches Basiswissen, mit dem das Betriebspersonal im Zuge der Errichtung, aber insbesondere auch des Betriebs einer Kläranlage unausweichlich konfrontiert wird. Die Inhalte umfassen zivil- (Verträge und Vertragsverhältnisse), verwaltungs- (behördliche Verfahren) sowie strafrechtliche Aspekte gleichermaßen. Besonderes Augenmerk legen die Vortragenden dabei auf die leichte Verständlichkeit der Inhalte für Teilnehmer:innen ohne juristisches Vorwissen.
Zielgruppe: Der Kurs ist insbesondere an das Betriebspersonal von Kläranlagen sowie all jene Personen adressiert, die sich rechtliche Grundkenntnisse in Bezug auf den Betrieb einer Kläranlage aneignen wollen.


Kosten: 
(Preise ohne USt.)
Organisatorische Auskünfte:
Yvonne Nardon
Kursmanagement
Tel. +43-1-535 57 20-92
ta.vaweo(a)nodran
 Fachliche Auskünfte:
Mag. Isabella Ebner
Bereichsleitung Recht & Wirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-91
ta.vaweo(a)renbe
 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

Feuchttücher und Abwasser – EU nimmt Hersteller in die Pflicht

 Die Europäische Kommission hat nun reagiert und in ihren neuen Leitlinien zur erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) Empfehlungen ausgesprochen: Hersteller von Einwegkunststoffprodukten wie Feuchttüchern sollen künftig die Kosten für deren Entfernung aus der Abwasserinfrastruktur mittragen. 

Fachzeitschrift „Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft“: Kennzahlen 2024

Der „Publisher’s Report“, ein internes Dokument des Springer-Verlags, fasst die Kennzahlen der vom ÖWAV betreuten Fachzeitschrift „Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft“ (ÖWAW) zusammen.

Junge Abfallwirtschaft diskutierte über Einwegpfandsystem

Am 6.11.2025 fand das 18. Get-together der “Jungen Abfallwirtschaft im ÖWAV” als Kamingespräch über das Einwegpfandsystem statt.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt