Publikationen
Das Merkblatt steht zum Gratisdowload zur Verfügung.
ÖWAV-Mitglieder erhalten Ermäßigungen auf den Listenpreis der Druck- und der Downloadversion.
Die Download-Version steht für registrierte Kunden des ÖWAV kurz nach der Bestellung zum Download bereit.
ÖWAV-Merkblatt: Mindestanforderung für die Sicherheitsausrüstung im Kanalbetrieb ÖWAV-Regelblatt 405: Arbeitshygienische und arbeitsmedizinische Richtlinien für Abwasseranlagen ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2024/25 ÖWAV-Merkblatt: Befahren (Ein- und Aussteigen) von Behältern, Schächten, Kanälen, Dükern und dgl. und Durchführen von Arbeiten in solchen Einrichtungen (§§ 23a, 23b Arbeitsmittelverordnung – AM-VO) Wasservision 2100 – Wasser als Ressource der Zukunft Branchenbild der österreichischen Abwasserwirtschaft 2024
13.10.2025Graz Kurs Betriebsführung und Wartung Kanal Ausbildungskurs „Betriebsführung und Wartung von Kanalisationen“ 22.10.2025Salzburg Kurs Hauskanalisation für Auftraggeber:innen ÖWAV-Ausbildungskurs „Hauskanalisation und Grundstücksentwässerung für Auftraggeber:innen“ 29.10.2025Webinar Netzmittel zur Vegetationsbrandbekämpfung Netzmittel zur Vegetationsbrandbekämpfung – Vorstellung des ÖWAV-Expert:innenpapiers
Ausbildungskurs „Betriebsführung und Wartung von Kanalisationen“
ÖWAV-Ausbildungskurs „Hauskanalisation und Grundstücksentwässerung für Auftraggeber:innen“
Netzmittel zur Vegetationsbrandbekämpfung – Vorstellung des ÖWAV-Expert:innenpapiers
EU-Methodik zur Mikroplastik-Analyse im Trinkwasser EU-Methodik zur Mikroplastik-Analyse im Trinkwasser und ÖWAV-Seminar am 19. November in Wien zu "Mikroplastik - eine aktuelle Herausforderung?" Erste Erfahrungen nach einem Monat IFG Seit dem 1. September 2025 ist das neue Informationsfreiheitsgesetz (IFG) in Österreich in Kraft. Hauskanal - Rückstauproblematiken und Lösungsansätze Die Ergebnisse aus Umfrgage sowie Leitfaden und „Best practice“ Beispiele zum haftungssicheren Umgang aus Salzburg und Innsbruck wurden am 25. September im Rahmen des ÖWAV-Webinars "Hauskanal - Rückstauproblematiken und Lösungsansätze" präsentiert.
EU-Methodik zur Mikroplastik-Analyse im Trinkwasser und ÖWAV-Seminar am 19. November in Wien zu "Mikroplastik - eine aktuelle Herausforderung?"
Seit dem 1. September 2025 ist das neue Informationsfreiheitsgesetz (IFG) in Österreich in Kraft.
Die Ergebnisse aus Umfrgage sowie Leitfaden und „Best practice“ Beispiele zum haftungssicheren Umgang aus Salzburg und Innsbruck wurden am 25. September im Rahmen des ÖWAV-Webinars "Hauskanal - Rückstauproblematiken und Lösungsansätze" präsentiert.