Kurse & Seminare

Logo Nachhaltigkeit
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
ErsterVorherigesElement98NächstesLetztes
Cover Kursfolder Inspektion und Zustandsbewertung von Kanalisationsanlagen

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

Ausbildungskurs „Inspektion und Zustandsbewertung von Kanalisationsanlagen“ Modul 2 zur Ausbildung zum:zur „Geprüften Kanal-Sanierungs-Berater:in“

Ort:
Wien
Datum: 
19.01.2026



Kursziel: Erlangen von Kenntnissen zur selbständigen Durchführung von Schachtinspektionen und von Kenntnissen für die Ausschreibung, Vergabe, Überprüfung und Kontrolle von TV-Inspektionen von Kanälen. Erwerb von Kenntnissen zur Zustandsklassifizierung und -bewertung von Kanalisationsanlagen.
Hinweis: Dieser Kurs ist „Modul 2“ der Ausbildung zum:zur „Geprüften Kanal-Sanierungs-Berater:in“.
Zielgruppe: Betriebspersonal von Kanalisationsanlagen (Ausbildung zum:zur Kanalfacharbeiter:in), Mitarbeiter:innen von Ingenieurbüros und Ämtern der Landesregierungen, die bei der Abwicklung von Kanalinspektionen involviert sind.Hinweis: Vorherige Teilnahme am Kurs „Zustandserfassung und Sanierung von Kanalisationen“ wird empfohlen (gilt für die Ausbildung zum:zur Kanalfacharbeiter:in).


Kosten: 
1.280 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
1.530 €
Normalpreis
(Preise ohne USt.)


Organisatorische Auskünfte:

Isabella Seebacher
Kursmanagerin, Betreuung der Kläranlagen-Nachbarschaften
Tel. +43-1-535 57 20-82
ta.vaweo(a)rehcabees

 Fachliche Auskünfte:

DI Philipp Novak
Bereichsleiter Abwasserwirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-63
ta.vaweo(a)kavon

 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

ÖWAV feierte in den Herbst - Dialog/Vollversammlung/Herbstfest

Am 8. September lud der ÖWAV in den historischen Apothekertrakt von Schloss Schönbrunn. Vor der traumhaften Kulisse des Orangeriegartens und bei strahlendem Spätsommerwetter fanden der 2. ÖWAV-Dialog, die jährliche Vollversammlung und das nun schon traditionelle Herbstfest statt.

Energieinfrastruktur-Zukunftsgesetz in Begutachtung geschickt

Das BMWET hat den Gesetzesentwurf zur Erlassung eines Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetzes (EABG) sowie Änderung des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG) ins Begutachtungsverfahren geschickt.


Günter Blöschl mit "Wassernobelpreis" ausgezeichnet

Hydrologe Prof. Günter Blöschl wurde am 27. August in Stockholm der "Wassernobelpreis" von König Carl XVI. Gustaf von Schweden überreicht. Damit wird seine international führende Rolle in der Hochwasserforschung gewürdigt.



Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt