Kurse & Seminare

Logo Nachhaltigkeit
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
ErsterVorherigesElement97NächstesLetztes

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

Get-together der „Jungen Wasserwirtschaft im ÖWAV“

Ort:

Datum: 
Termin in Planung


Themenschwerpunk:
Wasserwirtschaft, Wasserrahmenrichtlinie
Zielsetzung: Der ÖWAV, als die nationale Interessensplattform für alle Belange der Wasser- und Abwasserwirtschaft, veranstaltet diese "Get-together" für junge ExpertInnen aus der Wasserwirtschaft im ÖWAV und bietet somit eine ideale Netzwerkplattform untereinander und zu Entscheidungsträgern.
Zudem werden Persönlichkeiten aus der Wasserwirtschaft zu diesen Treffen eingeladen, um zu spezifischen und aktuellen Themen vorzutragen und diese gemeinsam mit den TeilnehmerInnen zu diskutieren. Die Treffen finden in gemütlicher Atmosphäre statt und sollen helfen persönliche und berufliche Kontakte zu erweitern.
Zielgruppe: Junge ExpertInnen (< 40 Jahre oder < 10 Jahre Berufserfahrung) aus allen Bereichen der Wasserwirtschaft: techn. Büros bzw. Planungsbüros, Landesverwaltung, Verbände und Gemeinden, Universitäten/ Fachhochschulen (wissenschaftliche MitarbeiterInnen), sowie KMU und Großunternehmen.


Kosten: 
(Preise ohne USt.)
Organisatorische Auskünfte:
Carina Schleinzer
Office Management
Tel. +43-1-535 57 20-71
ta.vaweo(a)reznielhcs
 Fachliche Auskünfte:

DI Philipp Novak
Bereichsleiter Abwasserwirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-63
ta.vaweo(a)kavon

 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

Gesetz zur Stärkung der Resilienz kritischer Einrichtungen

Resilienz kritischer Einrichtungen-Gesetz – RKEG beschlossen


Seminar "Kommunale Abfallwirtschaft"

Das diesjährige ÖWAV-Seminar „Kommunale Abfallwirtschaft“ fand am 23. Oktober in Salzburg statt und widmete sich den aktuellen Herausforderungen, Strategien und praktischen Erfahrungen in der kommunalen Abfallwirtschaft.

ÖWAV-Vizepräsident Roland Pomberger "Österreicher des Jahres"

Am 23. Oktober wurde ÖWAV-Vizepräsident Univ.-Prof. Roland Pomberger von der Tageszeitung „Die Presse“ als Österreicher des Jahres in der Kategorie „Forschung“ geehrt.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt