Kurse & Seminare

Logo Nachhaltigkeit
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
ErsterVorherigesElement99NächstesLetztes
Cover Kursfolder Umweltgerechtes Bauen an und in Gewässern

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

Fortbildungskurs „Umweltgerechtes Bauen an und in Gewässern – für Baufirmen“

Ort:
Wien
Datum: 
11.11.2025



Kursziel: Der ÖWAV-Fortbildungskurs „Umweltgerechtes Bauen an und in Gewässern“ befasst sich mit den ökologisch wichtigen Aspekten, deren Berücksichtigung bei der Umsetzung von Baumaßnahmen für den integrativen Hochwasserschutz sowie für Brückenbauten, Leitungsquerungen, Straßenaus- oder -neubauten unerlässlich ist, um das Gewässer mit seinen wichtigen Strukturen als Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten nicht zu gefährden.
Zielgruppe: Bauleiter:innen, Poliere/Polierinnen und Vorarbeiter:innen des Baugewerbes – speziell im Wasserbau – und auch der Betriebe im Bauneben- und Bauhilfsgewerbe sowie Kollektivarbeiter:innen in den Ländern, die im Bereich der Gewässer tätig sind.


Kosten: 
430 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
600 €
Normalpreis
(Preise ohne USt.)


Organisatorische Auskünfte:
Yvonne Nardon
Kursmanagerin
Tel. +43-1-535 57 20-92
ta.vaweo(a)nodran
 Fachliche Auskünfte:

DI Wolfgang Paal, MSc
Bereichsleiter Wasserwirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-72
ta.vaweo(a)laap

 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

Kickoff-Meeting zum LAN BREF- Prozess in Sevilla

Von 6. bis 9. Oktober 2025 fand das Kick-Off Meeting zum sog. „Sevilla-Prozess“ zur Erstellung der besten verfügbaren Technologien (BVT) für Deponien statt. 

Abfallwirtschaftspreis „Phönix“ 2026 ausgeschrieben

Der Abfallwirtschaftspreis „Phönix“ wird im März 2026 zum 18. Mal vergeben. Reichen Sie bis 18. Jänner 2026 ein und bewerben Sie sich um insgesamt 10.500 € an Preisgeld!
 

Vergaberechtsgesetz 2026 in Begutachtung geschickt

Kürzlich wurde vom Bundesministerium für Justiz ein umfassender Entwurf eines Vergaberechtsgesetzes 2026 zur Begutachtung ausgeschickt.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt