Kurse & Seminare

Logo Nachhaltigkeit
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
ErsterVorherigesElement98NächstesLetztes
Cover Seminarfolder Alpine Hydrogeologie

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

Alpine Hydrogeologie
– Alpine Grundwassersysteme und zukünftige Herausforderungen

Ort:
Salzburg
Datum: 
11.11.2025


Seminarinhalt: Die Alpen sind der wichtigste Ressourcenspeicher für unsere Wasserversorgung. Die Zunahme der intensiven Landnutzung und des Tourismus, Veränderungen in der Energiepolitik und vor allem der fortschreitende Klimawandel haben erhebliche Auswirkungen auf den Wasserkreislauf und das Grundwasser sowie dessen qualitativen Zustand in alpinen Regionen. Damit verbundene oft gänzlich neue Fragestellungen und behördliche Vorgaben und Auflagen stellen große hydrogeologische Herausforderungen dar. Die alpine Hydrogeologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung dieser komplexen Rahmenbedingungen an der Schnittstelle zwischen menschlicher Einflussnahme in natürliche Lebensräume und der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Wasserressourcen als Lebensgrundlage.
Mit dieser Veranstaltung werden konkrete fachliche und behördliche Herausforderungen für eine nachhaltige Wasserversorgung vor allem in Bezug auf den Klimawandel in alpinen Regionen angesprochen. Darüber hinaus werden aktuelle Entwicklungen der methodischen Ansätze zum quantitativen und qualitativen Schutz unserer lebenswichtigsten Ressource aufgezeigt und diskutiert.


Kosten: 
310 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
470 €
Normalpreis
Reduzierter Preis von 60 € für Studierende.
(Preise ohne USt.)
Organisatorische Auskünfte:
Elisabeth Job
Seminarabteilung
Tel. +43-1-535 57 20-78
ta.vaweo(a)boj
 Fachliche Auskünfte:

DI Wolfgang Paal, MSc
Bereichsleiter Wasserwirtschaft
Tel. +43-1-535 57 20-72
ta.vaweo(a)laap

 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

Goldene ÖWAV-Ehrennadel an Ing. Klaus Kopia

Im Rahmen der Sprechertagung vergangene Woche verlieh Präsident Mag. Martin Niederhuber die Goldene Ehrennadel des ÖWAV an Ing. Klaus Kopia.

KAN-Sprechertagung

Am 10. und 11. September 2025 wurde unter der Leitung von Dr. Stefan Wildt die 34. Sprechertagung der ÖWAV-Kläranlagen-Nachbarschaften, gleichzeitig auch die 24. Sprechertagung der ÖWAV-Kanal-Nachbarschaften abgehalten. 

ÖWAV feierte in den Herbst - Dialog/Vollversammlung/Herbstfest

Am 8. September lud der ÖWAV in den historischen Apothekertrakt von Schloss Schönbrunn. Vor der traumhaften Kulisse des Orangeriegartens und bei strahlendem Spätsommerwetter fanden der 2. ÖWAV-Dialog, die jährliche Vollversammlung und das nun schon traditionelle Herbstfest statt.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt