Publikationen
Zu diesem Arbeitsbehelf gibt es die kostenfrei verfügbare Software DamIT (Abschätzung der Flutwellenausbreitung kleiner Stauanlagen, > Link zur Registrierung) und einen Gratisdownload des BML (Excel-Sheet „Breschenentwicklung – Abflusskurve nach Rüdisser“, > Link).
Printversion vergriffen, nur mehr digital erhältlich.
ÖWAV-Mitglieder erhalten Ermäßigungen auf den Listenpreis der Druck- und der Downloadversion.
Die Download-Version steht für registrierte Kunden des ÖWAV kurz nach der Bestellung zum Download bereit.
ÖWAV-Expert:innenpapier: Netzmittel zur Bekämpfung von Vegetationsbränden ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2024/25 Wasservision 2100 – Wasser als Ressource der Zukunft ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2023/24 ÖWAV-Expert:innenpapier: Löschwasserrecycling ÖWAV-Umweltmerkblatt für Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe
13.11.2025Wien UVP-Recht in der Praxis UVP-Recht in der Praxis 01.12.2025Wien ÖWAV-Jour-Fixe „Vergaberecht“ ÖWAV-Jour Fixe „Vergaberecht“ 10.12.2025Wien Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft
UVP-Recht in der Praxis
ÖWAV-Jour Fixe „Vergaberecht“
Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft
ÖWAV präsentierte Expert:innenpapier zu Netzmitteln Am 29. Oktober 2025 präsentierte der ÖWAV im Rahmen eines kostenlosen Webinars das neue Expert:innenpapier zur Anwendung von Netzmitteln bei Vegetationsbränden. Gesetz zur Stärkung der Resilienz kritischer Einrichtungen Resilienz kritischer Einrichtungen-Gesetz – RKEG beschlossen Seminar "Kommunale Abfallwirtschaft" Das diesjährige ÖWAV-Seminar „Kommunale Abfallwirtschaft“ fand am 23. Oktober in Salzburg statt und widmete sich den aktuellen Herausforderungen, Strategien und praktischen Erfahrungen in der kommunalen Abfallwirtschaft.
Am 29. Oktober 2025 präsentierte der ÖWAV im Rahmen eines kostenlosen Webinars das neue Expert:innenpapier zur Anwendung von Netzmitteln bei Vegetationsbränden.
Resilienz kritischer Einrichtungen-Gesetz – RKEG beschlossen
Das diesjährige ÖWAV-Seminar „Kommunale Abfallwirtschaft“ fand am 23. Oktober in Salzburg statt und widmete sich den aktuellen Herausforderungen, Strategien und praktischen Erfahrungen in der kommunalen Abfallwirtschaft.