Publikationen
Zu diesem Arbeitsbehelf gibt es die kostenfrei verfügbare Software DamIT (Abschätzung der Flutwellenausbreitung kleiner Stauanlagen, > Link zur Registrierung) und einen Gratisdownload des BML (Excel-Sheet „Breschenentwicklung – Abflusskurve nach Rüdisser“, > Link).
Printversion vergriffen, nur mehr digital erhältlich.
ÖWAV-Mitglieder erhalten Ermäßigungen auf den Listenpreis der Druck- und der Downloadversion.
Die Download-Version steht für registrierte Kunden des ÖWAV kurz nach der Bestellung zum Download bereit.
ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2024/25 Wasservision 2100 – Wasser als Ressource der Zukunft ÖWAV-Regelblatt 222: Numerische Modellierung von Porengrundwasserleitern ÖWAV-Expert:innenpapier: Erstmalige Erfassung der kofinanzierten Schutzbauten im Rechnungswesen der Gemeinden/Gebietskörperschaften nach der Novelle zur VRV 2015, BGBl. II Nr. 316/2023 ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2023/24 ÖWAV-Arbeitsbehelf 74: Überprüfung von Stauanlagen
30.09.2025Saalbach Grundkurs Talsperrenverantwortliche:r von Beschneiungsspeichern Grundkurs „Talsperrenverantwortliche:r von Beschneiungsspeichern“ 01.10.2025Wien Kurs ABC des betrieblichen Anlagenrechts ÖWAV-Kurs „Das ABC des betrieblichen Anlagenrechts“ 01.10.2025Wien Kurs ABC der UVP bei Abbauprojekten Kurs „Das ABC der UVP bei Abbauprojekten“
Grundkurs „Talsperrenverantwortliche:r von Beschneiungsspeichern“
ÖWAV-Kurs „Das ABC des betrieblichen Anlagenrechts“
Kurs „Das ABC der UVP bei Abbauprojekten“
ÖWAV sucht Studierende zur Unterstützung bei Veranstaltungen Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) sucht Studierende zur Vorort-Unterstützung bei der Durchführung von ÖWAV-Seminaren und ÖWAV-Kursen. WasserstoffVO & EAG-InvestitionszuschüsseVO-Wasserstoff Das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus hat am 17.9.2025 sowohl den Gesetzesentwurf zur Wasserstoffverordnung (WstVO) sowie zur EAG-Investitionszuschüsseverordnung-Wasserstoff ins Begutachtungsverfahren geschickt. Goldene ÖWAV-Ehrennadel an Ing. Klaus Kopia Im Rahmen der Sprechertagung vergangene Woche verlieh Präsident Mag. Martin Niederhuber die Goldene Ehrennadel des ÖWAV an Ing. Klaus Kopia.
Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) sucht Studierende zur Vorort-Unterstützung bei der Durchführung von ÖWAV-Seminaren und ÖWAV-Kursen.
Das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus hat am 17.9.2025 sowohl den Gesetzesentwurf zur Wasserstoffverordnung (WstVO) sowie zur EAG-Investitionszuschüsseverordnung-Wasserstoff ins Begutachtungsverfahren geschickt.
Im Rahmen der Sprechertagung vergangene Woche verlieh Präsident Mag. Martin Niederhuber die Goldene Ehrennadel des ÖWAV an Ing. Klaus Kopia.