Kurse & Seminare

Logo Nachhaltigkeit
 

   Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 
ErsterVorherigesElement97NächstesLetztes
Cover Folder Webinar Lunch and Learn

Ermäßigter Betrag für ÖWAV-Mitglieder.

Mitglied werden
 

Lunch & Learn Umweltmanagement
Mit Vielfalt in die Zukunft – Biodiversität für Unternehmen

Ort:
Webinar
Datum: 
04.11.2025


Zum Inhalt: Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) veranstaltet am 4. November 2025 von 12.00 bis 12.50 Uhr das kostenlose Webinar ,,Lunch and Learn: Mit Vielfalt in die Zukunft – Biodiversität für Unternehmen" über Zoom.
Biodiversität ist essenziell für das Fortbestehen unserer natürlichen Lebensgrundlagen – und damit auch für das langfristige Wirtschaften. Dennoch fällt es vielen Unternehmen schwer, dieses komplexe Thema konkret anzugehen. Unser neues Webinar-Format „Lunch and Learn“ bietet in nur 50 Minuten einen praxisnahen Einstieg in die Welt der biologischen Vielfalt.
Teilnehmende erfahren von Eva HATZL (Umweltbundesamt) und Barbara HÖNIGSBERGER (EY Denkstatt), wie es aktuell um die Biodiversität weltweit und in Österreich steht und warum sie auch für Unternehmen relevant ist. Vor allem aber geht es darum, wie der Einstieg gelingen kann: Welche ersten Schritte sind möglich? Was lässt sich im betrieblichen Alltag umsetzen? Praxisbeispiele zeigen, dass Biodiversität zwar herausfordernd, aber keineswegs unmöglich ist – und dass sich der Weg lohnt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen gemeinsamen Blick in eine vielfältige Zukunft!
Zielgruppe: Umwelt- und Nachhaltigkeitsbeauftrage, Führungskräfte und Entscheidungsträger:innen, Mitarbeitende in Umweltmanagementsystemen, Vertreter:innen aus öffentlichen Institutionen
Kosten: 
0 € 
Ermäßigter Preis für Mitglieder
0 €
Normalpreis
(Preise ohne USt.)
Organisatorische Auskünfte:

Irene Resch
Seminarmanagerin
Tel. +43-1-535 57 20-88
ta.vaweo(a)hcser

 Fachliche Auskünfte:
Fruzsina Földes, MSc
Bereichsleiterin Betrieblicher Umweltschutz
Tel. +43-1-535 57 20-94
ta.vaweo(a)sedleof
 
 





Diese Artikel könnten Sie interessieren

ÖWAV-RB 405 „Richtlinien für Abwasseranlagen“ aktualisiert

Das ÖWAV-Regelblatt 405 stellt den aktuellen Stand der hygienischen, arbeitsmedizinischen und arbeitswissenschaftlichen Anforderungen für Tätigkeiten auf Abwasseranlagen dar. Jetzt gibt es eine aktualisierte Fassung.

ÖWAV sucht Studierende zur Unterstützung bei Veranstaltungen

Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) sucht Studierende zur Vorort-Unterstützung bei der Durchführung von ÖWAV-Seminaren und ÖWAV-Kursen.

WasserstoffVO & EAG-InvestitionszuschüsseVO-Wasserstoff

Das BMWET hat am 17.9.2025 sowohl den Gesetzesentwurf zur WasserstoffVO (WstVO) sowie zur EAG-InvestitionszuschüsseVO-Wasserstoff ins Begutachtungsverfahren geschickt. 


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt