Am 5. April 2018 fand in den Räumlichkeiten der BOKU Wien das diesjährige Kanalmanagementseminar unter der Leitung von Univ. Prof. Dr. Thomas Ertl statt. Unter dem Titel „Digitalisierung – KanMan 4.0“ wurde die Frage erörtert, ob und wie das Thema Digitalisierung in der Siedlungswasserwirtschaft Anwendung gefunden hat und welche Möglichkeiten in Zukunft geboten werden können.
Zur Einführung in die Veranstaltung wurde über die allgemeinen Entwicklungen diskutiert. Neben neuen Vorhaben in der Normung wurden die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung aus Sicht des BMNT geschildert.
Im weiteren Ablauf des Seminars wurde in konkreten Beispielen die bereits umgesetzte Digitalisierung in der Branche beleuchtet und bewertet. Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein Vortrag über die Verwendung von Virtual Reality in der Siedlungswasserwirtschaft, d. h. die Erstellung und Verwendung von Echtzeit-Simulationen.
Neben den Vorträgen hatten die Teilnehmer wie immer auch die Möglichkeit, bei der Fachausstellung an Firmenvertreter heranzutreten und sich über neue Produkte zu informieren.