31.05.2023Salzburg Neophytenmanagement Neophytenmanagement 14.06.2023Leoben Umsetzung der Pfandlösung Umsetzung der Pfandlösung 19.06.2023Wien Kurs Schad- und Störstofferkundung/Rückbau ÖWAV-Ausbildungskurs „Schad- und Störstofferkundung sowie Rückbau von Bauwerken mit Abschlussprüfung zur rückbaukundigen Person“
Neophytenmanagement
Umsetzung der Pfandlösung
ÖWAV-Ausbildungskurs „Schad- und Störstofferkundung sowie Rückbau von Bauwerken mit Abschlussprüfung zur rückbaukundigen Person“
Schwellenwerteverordnung 2023 bis 31. Dezember verlängert Die Schwellenwerteverordnung 2023 wurde bis 31. Dezember 2023 verlängert. Daher bleiben die höheren Schwellenwerte bis Ende des Jahres erhalten. ÖWAV sucht Bereichsleiter:in „Recht und Wirtschaft“ (m/w/d) Zur Nachbesetzung unseres engagierten Teams in Wien sucht der ÖWAV eine:n Bereichsleiter:in „Recht und Wirtschaft“ (m/w/d) für die Fachbereiche Wasser, Abwasser und Abfall (Teilzeit: 15 - 20 Stunden, ab sofort). ÖWAV sucht Assistentin/Assistenten (m/w/d) für die Kursabteilung der GWAW GmbH Zur Nachbesetzung unseres engagierten Teams in Wien sucht die Gesellschaft für Wasser- und Abfallwirtschaft GmbH des ÖWAV eine Assistentin/einen Assistenten (m/w/d) für die Kursabteilung (Teilzeit: 20 – 30 Stunden, ab sofort) Mobile Ausstellung „VORSORGEN STATT ROHRSORGEN“ Bis Ende Juni 2023 gibt es noch die Möglichkeit, die mobile Ausstellung zu „Vorsorgen statt Rohrsorgen“ kostenlos auszuleihen. Wendy Francken neue EWA-Präsidentin Wendy Francken (BE) ist neue Präsidentin der European Water Association (EWA), ÖWAV-Ehrenpräsident und Vorstandsmitglied Johann Wiedner wurde als Mitglied des Management Committee wiedergewählt 2. Österreichischer Wasserstofftag Am 10. Mai veranstaltete der ÖWAV den "2. Österreichischen Wasserstofftag" im Roomz Hotel Wien Prater, um die aktuellen Entwicklungen rund um grünen Wasserstoff zu beleuchten.
Die Schwellenwerteverordnung 2023 wurde bis 31. Dezember 2023 verlängert. Daher bleiben die höheren Schwellenwerte bis Ende des Jahres erhalten.
Bis Ende Juni 2023 gibt es noch die Möglichkeit, die mobile Ausstellung zu „Vorsorgen statt Rohrsorgen“ kostenlos auszuleihen.
Wendy Francken (BE) ist neue Präsidentin der European Water Association (EWA), ÖWAV-Ehrenpräsident und Vorstandsmitglied Johann Wiedner wurde als Mitglied des Management Committee wiedergewählt
Am 10. Mai veranstaltete der ÖWAV den "2. Österreichischen Wasserstofftag" im Roomz Hotel Wien Prater, um die aktuellen Entwicklungen rund um grünen Wasserstoff zu beleuchten.
ÖWAV-Umweltmerkblatt für die Lagerung von Chemikalien in Betrieben ÖWAV-Arbeitsbehelf 71: Deponietechnik – Einbau von Mineralwolleabfällen ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2021/22 ÖWAV-Arbeitsbehelf 52, Teil 2: Mikrobiologie und Wasser. Teil 2: Fallstudien zur Illustration der neuen diagnostisch-analytischen Möglichkeiten ÖWAV-Arbeitsbehelf 70: Ökologische Beschaffung ÖWAV-Regelblatt 221: Skipisten und Betrieb von Beschneiungsanlagen. Überarbeitete Neufassung der ÖWAV-Regelblätter 210 und 212