12.12.22
Seminar „Koordination im Hochwasserrisikomanagement“

Der ÖWAV veranstaltete am 07. Dezember 2022 im Plenarsaal der Wirtschaftskammer in Salzburg das Seminar „Koordination im Hochwasserrisikomanagement – Wasserkraft, Landwirtschaft, Raumplanung“ unter der Leitung von Ass.-Prof. DI Dr. Walter Seher von der BOKU. Die rund 80 Teilnehmenden erhielten einen Überblick über die Ergebnisse und Schlussfolgerungen des Forschungsprojekts PoCO-FLOOD, das von der Akademie der Wissenschaften gefördert und von der BOKU durchgeführt wurde. Nach Betrachtung der 3 im Projekt untersuchten Einflussbereiche auf das Hochwasserrisikomanagement wurden die damit einhergehenden Fragestellungen in Form einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion gemeinsam mit dem Publikum vertieft.

> Seminarprogramm

Fotogalerie der Veranstaltung
(Fotos: ÖWAV)


Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Seminar "Neophytenmanagement"

Am 31. Mai drehte sich beim ÖWAV-Kooperationsseminar mit dem Land Salzburg alles um das Thema "Neophytenmanagement im Zeichen des Klimawandels".


2. Österreichischer Klimarechtstag

Am 24. Mai 2023 veranstaltete der ÖWAV den 2. Österreichischen Klimarechtstag im Ilse Wallentin Haus der BOKU, um in diesem Format bereits zum zweiten Mal über zentrale Fragen des Klimaschutzrechts zu diskutieren.

Schwellenwerteverordnung 2023 bis 31. Dezember verlängert

Die Schwellenwerteverordnung 2023 wurde bis 31. Dezember 2023 verlängert. Daher bleiben die höheren Schwellenwerte bis Ende des Jahres erhalten.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt