08.02.23
Lehrtätigkeit bei abfallwirtschaftlichen Ausbildungskursen des ÖWAV

Qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung gehören zu den Kernkompetenzen des ÖWAV. Jährlich werden mehr als 100 Kurse in den Fachbereichen Wasser-/Abwasserwirtschaft, Umweltrecht und Abfallwirtschaft veranstaltet. Als eine der größten Erwachsenbildungseinrichtungen im Bereich Umweltschutz sucht der ÖWAV laufend nach neuen Kursvortragenden, die im Fachbereich Abfallwirtschaft mitwirken möchten.

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne bei Bereichsleiter DI Dr. Lukas Kranzinger (kranzinger@oewav.at).

(Foto: ÖWAV/G. Schneider)


Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Seminar "Neophytenmanagement"

Am 31. Mai drehte sich beim ÖWAV-Kooperationsseminar mit dem Land Salzburg alles um das Thema "Neophytenmanagement im Zeichen des Klimawandels".


2. Österreichischer Klimarechtstag

Am 24. Mai 2023 veranstaltete der ÖWAV den 2. Österreichischen Klimarechtstag im Ilse Wallentin Haus der BOKU, um in diesem Format bereits zum zweiten Mal über zentrale Fragen des Klimaschutzrechts zu diskutieren.

Schwellenwerteverordnung 2023 bis 31. Dezember verlängert

Die Schwellenwerteverordnung 2023 wurde bis 31. Dezember 2023 verlängert. Daher bleiben die höheren Schwellenwerte bis Ende des Jahres erhalten.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt