31.03.23
Seminar "Recht der Wasserkraft"
Am 29. März 2023 widmete sich der ÖWAV gemeinsam mit seinen Kooperationspartner und dem Auditorium in Salzburg dem "Recht der Wasserkraft".
 
Das Praxisseminar griff die aktuellen rechtlichen Themen und Entwicklungen der Wasserkraft mit den Schwerpunkten Projektentwicklung und deren Herausforderungen sowie Anlagenrecht auf. Thema des ersten Blocks waren die aktuellen Entwicklungen im Recht der Wasserkraft. Im zweiten Block wurden den Teilnehmer:innen die aktuellen Herausforderungen bei Wasserkraft-Projekten präsentiert. Im dritten und letzten Block werden ausgewählte anlagenrechtliche Spezialfragen im Zusammenhang mit Wasserbenutzungsrechten, Energiegemeinschaften und beim Ausbau der Wasserkraft behandelt.
 
 
Impressionen der Veranstaltung
(Fotos: ÖWAV)

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Seminar "Neophytenmanagement"

Am 31. Mai drehte sich beim ÖWAV-Kooperationsseminar mit dem Land Salzburg alles um das Thema "Neophytenmanagement im Zeichen des Klimawandels".


2. Österreichischer Klimarechtstag

Am 24. Mai 2023 veranstaltete der ÖWAV den 2. Österreichischen Klimarechtstag im Ilse Wallentin Haus der BOKU, um in diesem Format bereits zum zweiten Mal über zentrale Fragen des Klimaschutzrechts zu diskutieren.

Schwellenwerteverordnung 2023 bis 31. Dezember verlängert

Die Schwellenwerteverordnung 2023 wurde bis 31. Dezember 2023 verlängert. Daher bleiben die höheren Schwellenwerte bis Ende des Jahres erhalten.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt