22.05.23
ÖWAV sucht Bereichsleiter:in „Recht und Wirtschaft“ (m/w/d)

Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) vertritt mit über 3.000 Mitgliedsorganisationen die Gesamtheit der Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft in Österreich. Zu den wesentlichsten Aufgaben des Verbands zählen die Erstellung des ÖWAV-Regelwerks durch Arbeitsausschüsse, an den Bedürfnissen der Praxis orientierte Aus- und Weiterbildungsangebote sowie Informations- und Öffentlichkeitsarbeit.

Zur Nachbesetzung unseres engagierten Teams in Wien sucht der ÖWAV eine:n Bereichsleiter:in „Recht und Wirtschaft“ (m/w/d) für die Fachbereiche Wasser, Abwasser und Abfall (Teilzeit: 15 – 20 Stunden, ab sofort).

Wir bieten für diese Position ein Bruttogehalt von € 3.500,- pro Monat (Vollzeit). Das tatsächliche Gehalt wird aufgrund von Qualifikation und Berufserfahrung berechnet.

Detaillierte Informationen finden Sie unter https://www.oewav.at/jobs


Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Seminar "Neophytenmanagement"

Am 31. Mai drehte sich beim ÖWAV-Kooperationsseminar mit dem Land Salzburg alles um das Thema "Neophytenmanagement im Zeichen des Klimawandels".


2. Österreichischer Klimarechtstag

Am 24. Mai 2023 veranstaltete der ÖWAV den 2. Österreichischen Klimarechtstag im Ilse Wallentin Haus der BOKU, um in diesem Format bereits zum zweiten Mal über zentrale Fragen des Klimaschutzrechts zu diskutieren.

Schwellenwerteverordnung 2023 bis 31. Dezember verlängert

Die Schwellenwerteverordnung 2023 wurde bis 31. Dezember 2023 verlängert. Daher bleiben die höheren Schwellenwerte bis Ende des Jahres erhalten.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt