13.02.24

Innsbrucker Abfall- und Ressourcentag

Seit vielen Jahren ein Fixpunkt im Frühjahrskalender des ÖWAV: der Innsbrucker Abfall- und Ressourcentag an der Universität Innsbruck. Heuer stand die Veranstaltung unter dem Motto „Bioabfall – Sammlung und ökologische Auswirkungen“.

Der thematische Bogen spannte sich von Kleinkompostiergeräten über Emissionen, die bei der Behandlung von Bioabfall entstehen, bis zu den rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung erneuerbarer Energien aus der Bioabfallbehandlung.

Titelbild: Prof. Johann Stötter, Universität Innsbruck bei seinem Keynote-Vortrag „Klimawandel und die Auswirkungen auf Tirol“ 

Impressionen der Veranstaltung
(Fotos: ÖWAV)

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Seminar "Blau-grüne Infrastruktur"

Am 17. Juni 2025 fand im Tech Gate Vienna das ÖWAV-Seminar „Blau-grüne Infrastruktur – Multifunktionale Lösungen für urbane Ökosysteme“ statt. 

MR i.R. Dr. Franz Oberleitner (1944 – 2025)

Mit tiefer Betroffenheit mussten wir erfahren, dass MR i.R. Dr. Franz Oberleitner am 24. April 2025 im 82. Lebensjahr verstorben ist. Franz Oberleitner war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit des österreichischen Wasserrechts. 

"Frauen gestalten Zukunft"

Am 12. Juni fand das erste Event der ÖWAV-Initiative „Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft“ unter dem Titel „Selbstbewusst, sicher, stark. Frauen gestalten Zukunft.“ statt.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt