07.03.24

ÖWAV-Seminar "Vergaberecht für die Praxis"

Am 6. März fand in Wien das ÖWAV-Seminar "Vergaberecht für die Praxis" zum Schwerpunktthema „Formalismus versus Gestaltungsspielraum“ statt.

Am Vormittag gaben die Vortragenden spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen, beispielsweise wies Dr. Thomas Ziniel, BSc. vom Bundesverwaltungsgericht auf die vielen Fragestellungen hin, die das Informationsfreiheitsgesetz auch für das Vergaberecht mit sich bringt.

Der Nachmittag war mit Vorträgen und Podiumsdiskussion der Praxis gewidmet – DI Dr. Gernot Kreindl (Stadtgemeinde Leoben), Ing. Ingolf Herold (Wasserverband Wörthersee-Ost) und Bmstr. DI Michael Wachter (IBW IngenieurBüro Wachter GmbH) teilten mit dem Auditorium ihre Erfahrungen und Wege, wie sie die Gestaltungsspielräume des Vergaberechts mit Hilfe rechtlicher Unterstützung sinnvoll und erfolgreich genutzt haben. Claus Casati (Casati Rechtsanwalt) und Christian Fink (Finkrecht) führten durch den sehr erkenntnisreichen Tag. 


Impressionen von der Veranstaltung
(Fotos: ÖWAV)

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

ERFA Deponie 2025

Rund 160 Teilnehmer:innen aus Praxis, Verwaltung und Wissenschaft trafen sich am 26. Juni 2025 zum ERFA Deponie des ÖWAV im Konferenzzentrum twelve in Wien.

Goldene ÖWAV-Ehrennadel für Karl Reiselhuber

Im Rahmen des ERFA Deponie wurde DI Dr. Karl Reiselhuber am 26. Juni 2025 von ÖWAV-Präsident Martin Niederhuber mit der Goldenen Ehrennadel des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes ausgezeichnet.

1. Österreichischer PFAS-Tag

Am 24. Juni 2025 veranstaltete der ÖWAV den 1. Österreichischen PFAS-Tag in der Seestadt in Wien; ein Fachdialog zu den "Forever Chemicals" in Wasserversorgung, Abwasserwirtschaft und Abfallwirtschaft


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt