18.03.24

"Rund Geht's": Ein Hüttenschlafsack aus alter Bettwäsche?

Anstatt alte Bettwäsche nur als Putzfetzen zu verwenden, gibt es in Oberösterreich eine kreative Lösung: Die Umwelt Profis schenken in enger Zusammenarbeit mit der Sozialwirtschaft alten Textilien als neue Upcycling Hüttenschlafsäcke ein zweites Leben! Diese werden vom Österreichischer Alpenverein für Übernachtungen in den Bergen verwendet. 
 
Das Fallbeispiel wurde gemeinsam mit der abfallwirtschaftlichen Initiative "Rund Geht's" erarbeitet. Alle Infos dazu gibt es hier
 
Besonders spannend ist das kurze Video (> hier), das schrittweise zeigt, wie aus alter Bettwäsche neue Upcycling Hüttenschlafsäcke hergestellt werden!
 
Textilien sind wegen des hohen Verbrauchs an Ressourcen ein besonders relevanter Stoffstrom für die Kreislaufwirtschaft. Im Jahr 2020 sind alleine in Österreich rund 240.000 Tonnen Textilabfälle angefallen, von denen rund 26% (61.500 Tonnen) Alttextilien getrennt gesammelt wurden.


Video auf YouTube
(keine direkte Wiedergabe ohne Cookie-Zustimmung)

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Entwurf RB 407-2 - Stellungnahmen bis Ende Juli möglich

Der Entwurf zum Regelblatt 407-2 „Empfehlungen für die landwirtschaftliche Bewässerung“ wurde fertiggestellt. Stellungnahmen zum Entwurf sind bis 31. Juli möglich.

Kanalmanagement 2025

Am 24. April 2025 fand an der Universität für Bodenkultur Wien unter der Seminarleitung von Thomas Ertl (BOKU Wien) die diesjährige Fachtagung zum Thema Kanalmanagement statt.

 

Neues ÖWAV-Positionspapier: "Die Rolle der Abfallwirtschaft in der Kreislaufwirtschaft"

Der ÖWAV hat das neue Positionspapier "Die Rolle der Abfallwirtschaft in der Kreislaufwirtschaft" vor Kurzem veröffentlicht und darin wesentliche Forderungen formuliert.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt