18.06.24

ÖWAV-Regelblatt 45 „Oberflächenentwässerung“ in Stellungnahme

Die ÖWAV-Unterausschuss „Überarbeitung Regelblatt 45“ des ÖWAV-Arbeitsausschusses  „Betriebliche Abwasser- und Abfallwirtschaft“ hat unter der Leitung von DI Dr. Heinz Lackner (vormals Amt der Stmk. LR) in seiner letzten Sitzung am 13. Juni 2024 den Entwurf der 2., vollständig überarbeiteten Auflage des ÖWAV-Regelblatts 45 „Oberflächenentwässerung durch Versickerung in den Untergrund“ fertiggestellt und zur Stellungnahme verabschiedet. 
 
Bei der gegenständlichen Überarbeitung wurden neben einiger Änderungen, die sich aus der Novelle der QZV Chemie GW sowie der Herausgabe der ÖNORM B 2506-3 ergeben, insbesondere auch neue Themen, wie z.B. Gründächer, Blau-grüne Infrastruktur, Winterdienst in das Regelblatt aufgenommen. 
 
Allfällige Stellungnahmen sind schriftlich bis spätestens 23. August 2024 an den ÖWAV (haberfellner-veit@oewav.at) zu übermitteln. Der Regelblattentwurf kann hierfür beim ÖWAV angefordert werden (gasch@oewav.at).

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Entwurf RB 407-2 - Stellungnahmen bis Ende Juli möglich

Der Entwurf zum Regelblatt 407-2 „Empfehlungen für die landwirtschaftliche Bewässerung“ wurde fertiggestellt. Stellungnahmen zum Entwurf sind bis 31. Juli möglich.

Kanalmanagement 2025

Am 24. April 2025 fand an der Universität für Bodenkultur Wien unter der Seminarleitung von Thomas Ertl (BOKU Wien) die diesjährige Fachtagung zum Thema Kanalmanagement statt.

 

Neues ÖWAV-Positionspapier: "Die Rolle der Abfallwirtschaft in der Kreislaufwirtschaft"

Der ÖWAV hat das neue Positionspapier "Die Rolle der Abfallwirtschaft in der Kreislaufwirtschaft" vor Kurzem veröffentlicht und darin wesentliche Forderungen formuliert.


Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt